Ein Flixy TV-Stick (ähnlich wie andere Streaming-Sticks) ist dafür konzipiert, an einen HDMI-Eingang angeschlossen zu werden, wie er typischerweise bei Fernsehern oder Monitoren vorhanden is... [mehr]
Um ein Tablet T90 per USB mit einem Desktop-PC zu verbinden, gehe wie folgt vor: 1. **USB-Kabel anschließen:** Verbinde das Tablet T90 mit dem Desktop-PC über das passende USB-Kabel (meist USB-A auf Micro-USB oder USB-C, je nach Modell). 2. **Tablet entsperren:** Entsperre das Tablet, damit der PC darauf zugreifen kann. 3. **USB-Modus auswählen:** Auf dem Tablet erscheint meist eine Benachrichtigung „Gerät wird über USB geladen“. Tippe darauf und wähle „Dateien übertragen“ (MTP) oder „Dateiübertragung“ aus. 4. **PC erkennt das Tablet:** Auf dem Desktop-PC sollte das Tablet nun als Wechseldatenträger im Explorer angezeigt werden. 5. **Dateien übertragen:** Du kannst jetzt Dateien zwischen Tablet und PC hin- und herkopieren. **Hinweis:** Falls das Tablet nicht erkannt wird, prüfe: - Ob das Kabel Datenübertragung unterstützt (manche Kabel laden nur). - Ob die nötigen Treiber installiert sind (Windows installiert sie meist automatisch). - Ob das Tablet korrekt entsperrt ist. **Hersteller-Software:** Manche Tablets benötigen eine spezielle Software vom Hersteller. Prüfe ggf. die Webseite des Herstellers für Treiber oder Tools. Falls du ein spezielles T90-Modell meinst (z.B. von Trekstor, Lenovo, etc.), kann es je nach Hersteller kleine Unterschiede geben. In der Regel funktioniert die Verbindung aber wie oben beschrieben.
Ein Flixy TV-Stick (ähnlich wie andere Streaming-Sticks) ist dafür konzipiert, an einen HDMI-Eingang angeschlossen zu werden, wie er typischerweise bei Fernsehern oder Monitoren vorhanden is... [mehr]
Wenn eine USB-Festplatte unter Windows 11 nicht erkannt wird, können verschiedene Ursachen vorliegen. Hier sind die wichtigsten Schritte zur Fehlerbehebung: **1. Hardware überprüfen**... [mehr]
Um eine Netzwerkverbindung zwischen einem PC und einem Microsoft Surface Pro 7 herzustellen, gibt es verschiedene Möglichkeiten – je nachdem, was du genau erreichen möchtest (z.B. Date... [mehr]
Ja, du kannst ein Microsoft Surface Pro 7 an einen PC ohne Monitor anschließen, allerdings kommt es darauf an, was genau du erreichen möchtest: **1. Surface als Zweitmonitor für den P... [mehr]
Ein Upgrade von 4G auf 5G bei einem Android 9 Tablet ist in der Regel nicht möglich. Der Grund dafür ist, dass die Unterstützung für 5G nicht nur von der Software (wie Android-Vers... [mehr]
Die Preise für handelsübliche USB-Daten-Transferkabel und 120-GB-USB-Sticks können je nach Marke, Qualität und Händler variieren. Hier eine grobe Orientierung: **USB-Daten-Tr... [mehr]
Um alle Dateien von einem Computer (CP) mit USB-Anschluss auf einen anderen Computer mit USB-Anschluss auf einmal zu übertragen, gibt es mehrere Möglichkeiten: **1. Externe Festplatte oder... [mehr]
Ein USB-Stick mit 120 GB lässt sich grundsätzlich auf das Dateisystem FAT32 formatieren, allerdings gibt es dabei einige Einschränkungen und Besonderheiten: **Windows-Betriebssysteme**... [mehr]