Ja, es ist grundsätzlich noch möglich, Windows 8.1 auf einem PC zu installieren, sofern du ein gültiges Installationsmedium (DVD oder ISO-Datei) und einen passenden Produktschlüsse... [mehr]
Der Lenovo ThinkCentre M710s SFF (Small Form Factor) ist ein Business-PC, der vor allem für den Einsatz im Büro konzipiert wurde. Er zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: **Vorteile:** - **Kompaktes Design:** Durch das SFF-Gehäuse nimmt er wenig Platz ein und passt gut auf oder unter den Schreibtisch. - **Zuverlässigkeit:** Die ThinkCentre-Serie ist für ihre Langlebigkeit und Stabilität bekannt. - **Erweiterbarkeit:** Trotz der kompakten Bauweise gibt es meist Möglichkeiten für RAM- und Festplatten-Upgrades. - **Anschlüsse:** Viele Modelle bieten zahlreiche USB-Ports, DisplayPort, VGA und manchmal auch serielle Schnittstellen. **Leistung:** - Die Leistung hängt stark von der verbauten Hardware ab. Typisch sind Intel Core i3, i5 oder i7 Prozessoren der 6. oder 7. Generation, 4-16 GB RAM und SSD- oder HDD-Speicher. - Für Office-Anwendungen, Internet, E-Mail und einfache Bildbearbeitung ist der M710s gut geeignet. - Für anspruchsvolle Aufgaben wie Gaming, Videobearbeitung oder CAD ist er weniger geeignet, da meist keine dedizierte Grafikkarte verbaut ist. **Fazit:** Der Lenovo ThinkCentre M710s SFF ist ein solider und zuverlässiger PC für den Büroalltag und alltägliche Aufgaben. Für private Nutzer, die einen kompakten und leisen Rechner für Office und Internet suchen, ist er ebenfalls eine gute Wahl – vor allem, wenn er gebraucht zu einem günstigen Preis angeboten wird. Weitere Informationen findest du direkt bei [Lenovo](https://www.lenovo.com/de/de/desktops-and-all-in-ones/thinkcentre/m-series-sff/ThinkCentre-M710s-SFF/p/11TC1MTM710S).
Ja, es ist grundsätzlich noch möglich, Windows 8.1 auf einem PC zu installieren, sofern du ein gültiges Installationsmedium (DVD oder ISO-Datei) und einen passenden Produktschlüsse... [mehr]
Ein Mikro-USB4-Anschluss existiert nicht. Vermutlich meinst du entweder einen USB-C-Anschluss mit USB4-Standard oder einen Micro-USB-Anschluss (älterer Standard). USB4 nutzt ausschließlich... [mehr]
Vermutlich meinst du einen USB 4-Anschluss (nicht „us 4“). Ja, es gibt bereits USB-Hubs, die speziell für den neuen USB4-Standard entwickelt wurden. Diese Hubs werden über einen... [mehr]
Ein Flixy TV-Stick (ähnlich wie andere Streaming-Sticks) ist dafür konzipiert, an einen HDMI-Eingang angeschlossen zu werden, wie er typischerweise bei Fernsehern oder Monitoren vorhanden is... [mehr]
Um ein Tablet T90 per USB mit einem Desktop-PC zu verbinden, gehe wie folgt vor: 1. **USB-Kabel anschließen:** Verbinde das Tablet T90 mit dem Desktop-PC über das passende USB-Kabel (meist... [mehr]
Um eine Netzwerkverbindung zwischen einem PC und einem Microsoft Surface Pro 7 herzustellen, gibt es verschiedene Möglichkeiten – je nachdem, was du genau erreichen möchtest (z.B. Date... [mehr]
Ja, du kannst ein Microsoft Surface Pro 7 an einen PC ohne Monitor anschließen, allerdings kommt es darauf an, was genau du erreichen möchtest: **1. Surface als Zweitmonitor für den P... [mehr]
Um einen Lenovo V17 Gen 4 i Windows-PC ohne Microsoft-Konto einzurichten, kannst du während der Ersteinrichtung ein lokales Benutzerkonto anlegen. Microsoft versucht zwar, die Nutzung eines Micro... [mehr]