Ein Mikro-USB4-Anschluss existiert nicht. Vermutlich meinst du entweder einen USB-C-Anschluss mit USB4-Standard oder einen Micro-USB-Anschluss (älterer Standard). USB4 nutzt ausschließlich... [mehr]
Vermutlich meinst du einen USB 4-Anschluss (nicht „us 4“). Ja, es gibt bereits USB-Hubs, die speziell für den neuen USB4-Standard entwickelt wurden. Diese Hubs werden über einen USB4-Anschluss (meist USB-C) am PC angeschlossen und bieten dann mehrere USB-Anschlüsse sowie oft zusätzliche Schnittstellen wie HDMI, Ethernet oder SD-Kartenleser. Wichtig ist, dass sowohl dein PC als auch der Hub tatsächlich USB4 unterstützen, da USB4 abwärtskompatibel zu Thunderbolt 3 und USB 3.x ist, aber nicht jeder USB-C-Anschluss automatisch USB4-Geschwindigkeit und -Funktionen bietet. Beispiele für solche Hubs findest du bei Herstellern wie [Anker](https://www.anker.com/), [CalDigit](https://www.caldigit.com/), [OWC](https://www.owc.com/) oder [Belkin](https://www.belkin.com/). Achte bei der Auswahl darauf, dass explizit „USB4“ in der Produktbeschreibung steht. Zusammengefasst: Ja, es gibt USB4-Hubs für den PC, die du über einen USB4-Anschluss anschließen kannst.
Ein Mikro-USB4-Anschluss existiert nicht. Vermutlich meinst du entweder einen USB-C-Anschluss mit USB4-Standard oder einen Micro-USB-Anschluss (älterer Standard). USB4 nutzt ausschließlich... [mehr]
Um ein Tablet T90 per USB mit einem Desktop-PC zu verbinden, gehe wie folgt vor: 1. **USB-Kabel anschließen:** Verbinde das Tablet T90 mit dem Desktop-PC über das passende USB-Kabel (meist... [mehr]
Ein Flixy TV-Stick (ähnlich wie andere Streaming-Sticks) ist dafür konzipiert, an einen HDMI-Eingang angeschlossen zu werden, wie er typischerweise bei Fernsehern oder Monitoren vorhanden is... [mehr]
Wenn eine USB-Festplatte unter Windows 11 nicht erkannt wird, können verschiedene Ursachen vorliegen. Hier sind die wichtigsten Schritte zur Fehlerbehebung: **1. Hardware überprüfen**... [mehr]
Um eine Netzwerkverbindung zwischen einem PC und einem Microsoft Surface Pro 7 herzustellen, gibt es verschiedene Möglichkeiten – je nachdem, was du genau erreichen möchtest (z.B. Date... [mehr]
Ja, du kannst ein Microsoft Surface Pro 7 an einen PC ohne Monitor anschließen, allerdings kommt es darauf an, was genau du erreichen möchtest: **1. Surface als Zweitmonitor für den P... [mehr]
Die Preise für handelsübliche USB-Daten-Transferkabel und 120-GB-USB-Sticks können je nach Marke, Qualität und Händler variieren. Hier eine grobe Orientierung: **USB-Daten-Tr... [mehr]
Um alle Dateien von einem Computer (CP) mit USB-Anschluss auf einen anderen Computer mit USB-Anschluss auf einmal zu übertragen, gibt es mehrere Möglichkeiten: **1. Externe Festplatte oder... [mehr]
Ein USB-Stick mit 120 GB lässt sich grundsätzlich auf das Dateisystem FAT32 formatieren, allerdings gibt es dabei einige Einschränkungen und Besonderheiten: **Windows-Betriebssysteme**... [mehr]