Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung werden in Deutschland grundsätzlich nicht direkt versteuert, sondern als sogenannte Vorsorgeaufwendungen behandelt. Das bedeutet: - **Währe... [mehr]
Ja, einige Stars und wohlhabende Personen wandern tatsächlich aus Steuergründen nach Dubai aus. Die Vereinigten Arabischen Emirate, zu denen Dubai gehört, erheben keine Einkommensteuer auf Privatpersonen. Das macht den Standort besonders attraktiv für Menschen mit hohen Einkommen, darunter auch Prominente, Unternehmer und Influencer. Neben der Steuerfreiheit spielen aber oft auch andere Faktoren eine Rolle, wie das angenehme Klima, die luxuriöse Infrastruktur, die internationale Ausrichtung der Stadt und die hohe Lebensqualität. Dennoch ist die steuerliche Entlastung einer der Hauptgründe, warum sich viele für einen Umzug nach Dubai entscheiden. Weitere Informationen zu Dubai findest du hier: https://www.visitdubai.com/de
Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung werden in Deutschland grundsätzlich nicht direkt versteuert, sondern als sogenannte Vorsorgeaufwendungen behandelt. Das bedeutet: - **Währe... [mehr]
Eine Abfindung wirkt sich steuerlich nicht pauschal ab einem bestimmten Jahresgehalt „negativ“ aus, sondern die steuerliche Belastung hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Höhe d... [mehr]
In Deutschland fällt bei einer Schenkung von Immobilien die sogenannte **Schenkungsteuer** an. Die Höhe der Steuer hängt vom Wert des geschenkten Hauses und dem Verwandtschaftsgrad zwis... [mehr]
Sonderausgaben sind bestimmte Ausgaben, die du bei der Einkommensteuererklärung absetzen kannst, um dein zu versteuerndes Einkommen zu reduzieren. Sie sind in Deutschland im Einkommensteuergesetz... [mehr]
Geldgeschenke zählen in der Regel nicht zu den steuerpflichtigen Einkünften, solange sie als Schenkung und nicht als Einkommen aus einer Tätigkeit oder einem Geschäft betrachtet we... [mehr]
Rechtssicherheit und Vertrauensschutz sind zentrale Prinzipien im Steuerrecht und in Abgabenangelegenheiten. **Rechtssicherheit** bedeutet, dass die rechtlichen Rahmenbedingungen klar, vorhersehbar u... [mehr]
Die Aussage ist teilweise richtig. Bei passiven latenten Steuern besteht tatsächlich ein Aktivierungswahlrecht, während für aktive latente Steuern in der Regel eine Passivierungspflicht... [mehr]
Direkte Steuern sind Abgaben, die direkt vom Einkommen oder Vermögen einer Person oder eines Unternehmens erhoben werden. Beispiele hierfür sind die Einkommensteuer, Körperschaftsteuer... [mehr]
Ein Ehepaar hat in Deutschland einen gemeinsamen Freibetrag von 1.602 Euro für die Steuererklärung, wenn es um die Abgeltungsteuer auf Kapitalerträge geht. Bei der Erbschaft- und Schenk... [mehr]
Ja, die Lohnsteuer ist eine Verbindlichkeit. Sie wird vom Arbeitgeber einbehalten und an das Finanzamt abgeführt. Bis zur tatsächlichen Abführung an das Finanzamt stellt die einbehalten... [mehr]