Welcher MwSt-Satz gilt für das Zerlegen von Fleisch in der Schweiz?

Antwort

Das Zerlegen von Fleisch gilt in der Schweiz als eine Dienstleistung im Zusammenhang mit Lebensmitteln. Solche Dienstleistungen unterliegen dem regulären Mehrwertsteuersatz von 8,1 % (Stand 2024). Nur der Verkauf von Lebensmitteln selbst (z. B. Fleisch) unterliegt dem reduzierten Satz von 2,6 %. Dienstleistungen wie das Zerlegen, Zuschneiden oder Portionieren werden jedoch mit dem Normalsatz besteuert. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Seite der Eidgenössischen Steuerverwaltung: https://www.estv.admin.ch/estv/de/home/mehrwertsteuer/fachinformationen/steuersaetze.html

Kategorie: Steuern Tags: MwSt Fleisch Schweiz
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie gehe ich vor, wenn die MwSt. in der Schweiz fälschlicherweise bei Fakturen berechnet wurde, und ich dies erst im Folgejahr bemerke?

Wenn die Mehrwertsteuer (MwSt.) in der Schweiz fälschlicherweise auf Rechnungen berechnet wurde und du dies erst im Folgejahr bemerkst, solltest du folgende Schritte unternehmen: 1. **Überp... [mehr]

Wie wird eine deutsche Pension bei Wohnsitz in der Schweiz besteuert?

Die Besteuerung einer deutschen Pension bei Wohnsitz in der Schweiz richtet sich nach dem Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Deutschland und der Schweiz. **Grundsätzliches:** - **Deutsche... [mehr]

Zahlen Rentner in der Schweiz nur Kopfsteuer?

Nein, Rentner in der Schweiz zahlen nicht nur eine Kopfsteuer. In der Schweiz unterliegen Rentner – wie alle anderen natürlichen Personen – der ordentlichen Einkommens- und Vermö... [mehr]

Warum berechnet Mouser Electronics in Deutschland 0% MwSt?

Mouser Electronics berechnet in Deutschland 0 % Mehrwertsteuer (MwSt), wenn die Bestellung von einem Unternehmen mit gültiger Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) aus einem EU-Land erfo... [mehr]