Kann ich Medikamente bei der Einkommenssteuer angeben?

Antwort

Ja, in Deutschland kannst du bestimmte Medikamente als außergewöhnliche Belastungen in deiner Einkommensteuererklärung angeben. Dazu zählen in der Regel Kosten für Medikamente, die dir von einem Arzt verschrieben wurden und die nicht von der Krankenkasse erstattet werden. Es ist wichtig, alle Belege und Rechnungen aufzubewahren, um die Ausgaben nachweisen zu können. Beachte, dass es einen zumutbaren Eigenanteil gibt, den du selbst tragen musst, bevor du die Kosten steuerlich geltend machen kannst.

KI fragen

Verwandte Fragen

Kann eine Rechtsanwaltsberatung in der Erbschaftsteuererklärung abgesetzt werden?

Ja, die Kosten für eine Rechtsanwaltsberatung im Zusammenhang mit der Erstellung einer Erbschaftsteuererklärung können grundsätzlich als Nachlassverbindlichkeiten bei der Erbschaft... [mehr]

Welche Ausgaben kann man steuerlich geltend machen?

In Deutschland kannst du verschiedene Ausgaben steuerlich geltend machen, um deine Steuerlast zu senken. Die wichtigsten Kategorien sind: 1. **Werbungskosten** Kosten, die im Zusammenhang mit de... [mehr]

Was können Beamte ohne Eigentum steuerlich absetzen?

Als Beamter ohne Eigentum kannst du verschiedene Ausgaben steuerlich geltend machen, um deine Steuerlast zu senken. Hier sind die wichtigsten Möglichkeiten: **1. Werbungskosten** Das sind Kosten... [mehr]

Kann man ärztlich verordnete Medikamente steuerlich absetzen?

Ja, ärztlich verordnete Medikamente können in Deutschland als sogenannte außergewöhnliche Belastungen steuerlich geltend gemacht werden. Voraussetzung ist, dass die Medikamente vo... [mehr]

Bis wann muss ich als Unternehmerin meine Einkommenssteuererklärung abgeben und kann ich die Unterlagen für 2021 jetzt noch einreichen?

Für Unternehmerinnen in Deutschland gilt grundsätzlich folgende Frist für die Abgabe der Einkommensteuererklärung: - **Ohne Steuerberater:** Die Einkommensteuererklärung f&uu... [mehr]