Wenn du Grundsicherung beziehst, zum Beispiel Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung oder Bürgergeld (früher Hartz IV), hast du in der Regel so wenig Einkommen, dass du keine Einko... [mehr]
Der Kinderfreibetrag ist in Deutschland eine steuerliche Entlastung für Eltern. Ob der Kinderfreibetrag oder das Kindergeld günstiger ist, hängt vom Einkommen der Eltern ab. Für das Jahr 2024 wird der Kinderfreibetrag voraussichtlich bei 8.952 Euro pro Kind und Jahr liegen (4.476 Euro je Elternteil). Die sogenannte "Günstigerprüfung" wird vom Finanzamt automatisch durchgeführt. Dabei wird geprüft, ob der steuerliche Vorteil durch den Kinderfreibetrag höher ist als das ausgezahlte Kindergeld. In der Regel lohnt sich der Kinderfreibetrag ab einem zu versteuernden Einkommen von etwa 63.500 Euro pro Jahr für zusammen veranlagte Eltern (Stand 2023, kann sich für 2024 ändern). Für genaue und aktuelle Informationen empfiehlt es sich, die offiziellen Seiten des Bundesministeriums der Finanzen oder des Bundeszentralamts für Steuern zu konsultieren: [Bundesministerium der Finanzen](https://www.bundesfinanzministerium.de) [Bundeszentralamt für Steuern](https://www.bzst.de)
Wenn du Grundsicherung beziehst, zum Beispiel Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung oder Bürgergeld (früher Hartz IV), hast du in der Regel so wenig Einkommen, dass du keine Einko... [mehr]
Ob du die Kosten für einen Baumschnitt steuerlich absetzen kannst, hängt vom Kontext ab: **Privathaushalt:** Wenn der Baumschnitt auf deinem privaten Grundstück erfolgt, kannst du di... [mehr]
In Deutschland kannst du verschiedene Ausgaben steuerlich geltend machen, um deine Steuerlast zu senken. Die wichtigsten Kategorien sind: 1. **Werbungskosten** Kosten, die im Zusammenhang mit de... [mehr]
Für das Jahr 2025 beträgt die Pendlerpauschale in Deutschland voraussichtlich weiterhin: - **0,30 Euro pro Kilometer** für die ersten 20 Entfernungskilometer (einfache Strecke zwischen... [mehr]
Die Kosten für einen notariellen Ehevertrag (Notargebühren und ggf. Gerichtskosten) können in der Regel **nicht** steuerlich geltend gemacht werden. Sie zählen zu den sogenannten &... [mehr]
Bei einem Etsy-Verkauf zahlt grundsätzlich der Verkäufer die Steuern auf seine Einnahmen. Das bedeutet, als Verkäufer bist du dafür verantwortlich, deine Einkünfte aus Verk&au... [mehr]
Wenn eine betriebliche Schulung und ein Betriebsausflug miteinander vermischt werden, ist die steuerliche Behandlung differenziert zu betrachten: **1. Schulung (Fortbildung):** Kosten für eine... [mehr]
Ein Betriebsausflug mit Schulung kann steuerlich abgesetzt werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Entscheidend ist die Trennung zwischen betrieblichem (Schulung) und gesellschaftlic... [mehr]
Eine Abfindungszahlung enthält in der Regel **keine Umsatzsteuer**. Abfindungen werden meist im Zusammenhang mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen gezahlt, zum Beispiel bei einer K&uu... [mehr]
Die Rundfunkbeiträge (früher GEZ, heute ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice) können in bestimmten Fällen steuerlich abgesetzt werden: - **Privatpersonen:** Für den priva... [mehr]