Ja, es ist möglich, auf eine BAFA-Förderung für eine BEG-EM (Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen) Maßnahme nach der Festsetzung zu... [mehr]
Ja, es ist möglich, auf eine BAFA-Förderung für eine BEG-EM (Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen) Maßnahme nach der Festsetzung zu... [mehr]
Nein, eine Gasheizung wird aktuell nicht von der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) gefördert. Die Förderung konzentriert sich auf erneuerbare Energien und energieeffi... [mehr]
Die Bearbeitungszeit von Anträgen beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) kann je nach Art des Antrags und der aktuellen Arbeitsbelastung variieren. In der Regel kann die B... [mehr]
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) erteilt verschiedene Genehmigungen und Bescheinigungen für Güter, insbesondere im Bereich der Exportkontrolle. Die wichtigsten G... [mehr]
Das BAFA, oder Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, ist eine deutsche Behörde, die dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstellt ist. Es hat mehrere Aufgabe... [mehr]
Ja, für die Warennummer HS 3819 liegt dem BAFA eine Allgemeine Genehmigung vor. Diese Genehmigung betrifft in der Regel bestimmte chemische Erzeugnisse und deren Verwendung. Für detaillierte... [mehr]
Die BaFa, oder Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, ist eine deutsche Behörde, die für die Aufsicht über Finanzdienstleister und Finanzmärkte zuständig ist. S... [mehr]
Die Abkürzungen stehen für folgende Begriffe: - **GEG**: Gebäudeenergiegesetz - **BEG**: Bundesförderung für effiziente Gebäude - **EM**: Energiemanagement - **EE-Klasse... [mehr]
Ja, ein Energie kann im Rahmen seiner Tätigkeit BAFA-Förderungen beantragen, jedoch in der Regel nicht für sich selbst, sondern für die Projekte seiner Kunden. Die Beantragung erfo... [mehr]