Fallen beim Versand von 6 Pfund gemahlenem Kaffee aus den Niederlanden nach Deutschland Steuern an und wer zahlt diese?

Antwort

Ja, beim Versand von Kaffee aus den Niederlanden nach Deutschland fällt grundsätzlich die deutsche Kaffeesteuer an. Die Kaffeesteuer ist eine Verbrauchsteuer, die in Deutschland auf Kaffee und kaffeehaltige Waren erhoben wird. Sie beträgt für Röstkaffee aktuell 2,19 € pro Kilogramm. **Wer muss die Steuer abführen?** Wenn du als Privatperson Kaffee aus einem anderen EU-Land (wie den Niederlanden) nach Deutschland bestellst, bist du als Empfänger*in verpflichtet, die Kaffeesteuer beim deutschen Zoll anzumelden und zu zahlen. Das gilt auch, wenn der Kaffee per Post verschickt wird. **Wie läuft das ab?** - Der Kaffee wird in der Regel beim deutschen Zoll angemeldet. - Du erhältst vom Zoll eine Benachrichtigung und musst die Kaffeesteuer entrichten, bevor du die Ware erhältst. - Die Steuer wird auf die Menge des Kaffees berechnet (bei 6 Pfund ≈ 2,72 kg wären das ca. 5,96 € Kaffeesteuer). **Zusätzlich zu beachten:** - Neben der Kaffeesteuer können ggf. noch Einfuhrumsatzsteuer und Zollgebühren anfallen, insbesondere wenn der Kaffee aus einem Nicht-EU-Land kommt (was hier aber nicht der Fall ist). - Bei gewerblichen Sendungen oder größeren Mengen können weitere Regelungen greifen. **Weitere Informationen:** - [Zoll: Kaffeesteuer](https://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Steuern/Verbrauchsteuern/Kaffee/kaffee_node.html) **Fazit:** Ja, es fällt eine Extrasteuer (Kaffeesteuer) an, und du als Empfänger*in musst sie beim deutschen Zoll abführen.

Kategorie: Steuern Tags: Kaffee Einfuhr Steuern
KI fragen

Verwandte Fragen

Wird Elterngeld versteuert und was bedeutet das für verheiratete Paare mit je 50.000 € Einkommen?

Elterngeld selbst ist **steuerfrei**, unterliegt aber dem sogenannten **Progressionsvorbehalt** (§ 32b EStG). Das bedeutet: - Das Elterngeld wird nicht direkt besteuert. - Es erhöht aber de... [mehr]

Wie heißt das offizielle Steuerprogramm der Stadt Zürich 2024 und wo finde ich Private Tax 2024?

Das offizielle Programm der Stadt Zürich (und des Kantons Zürich) für die Steuererklärung 2024 heißt **"Private Tax 2024"**. Es wird direkt vom Kanton Zürich z... [mehr]

Muss man auf Lottogewinn Steuern zahlen, wenn das Geld nur auf dem Bankkonto bleibt?

In Deutschland sind Lottogewinne grundsätzlich steuerfrei. Das bedeutet: Wenn du im Lotto gewinnst, musst du auf den Gewinn selbst keine Einkommensteuer zahlen – egal, ob du das Geld auf de... [mehr]

Kann ich beim dualen Studium zusätzlich einen Minijob steuerfrei ausüben?

Ja, du kannst während eines dualen Studiums grundsätzlich zusätzlich einen Minijob annehmen. Ein Minijob ist bis zu einer Verdienstgrenze von 538 € pro Monat (Stand: 2024) sozialve... [mehr]

Kann ich meine eigenen Beerdigungskosten steuerlich absetzen?

Nein, die eigenen Beerdigungskosten können in Deutschland grundsätzlich nicht steuerlich abgesetzt werden. Steuerlich absetzbar sind Beerdigungskosten nur für Erben oder Unterhaltspflic... [mehr]

Wie wird Prop Trading in Deutschland steuerlich behandelt?

Prop Trading (Proprietary Trading) bezeichnet den Eigenhandel von Finanzinstrumenten auf eigene Rechnung, also nicht im Auftrag von Kunden. In Deutschland ist die steuerliche Behandlung von Prop Tradi... [mehr]

Werden Reisekosten steuerlich im Jahr der Reise oder im Jahr der Rechnung abgerechnet?

Reisekosten werden steuerlich grundsätzlich im Jahr der tatsächlichen Zahlung (Abflussprinzip) berücksichtigt, nicht im Jahr der Reise oder der Rechnung. Das bedeutet: Maßgeblich... [mehr]

Was passiert, wenn ich wegen Grundsicherung keine Steuern zahle?

Wenn du Grundsicherung beziehst, zum Beispiel Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung oder Bürgergeld (früher Hartz IV), hast du in der Regel so wenig Einkommen, dass du keine Einko... [mehr]

Ist Baumschnitt steuerlich absetzbar?

Ob du die Kosten für einen Baumschnitt steuerlich absetzen kannst, hängt vom Kontext ab: **Privathaushalt:** Wenn der Baumschnitt auf deinem privaten Grundstück erfolgt, kannst du di... [mehr]

Welche Ausgaben kann man steuerlich geltend machen?

In Deutschland kannst du verschiedene Ausgaben steuerlich geltend machen, um deine Steuerlast zu senken. Die wichtigsten Kategorien sind: 1. **Werbungskosten** Kosten, die im Zusammenhang mit de... [mehr]