Ist FEIE oder FTC besser für US Staatsbürger?

Antwort

Die Entscheidung, ob die Foreign Earned Income Exclusion (FEIE oder der Foreign Tax Credit (FTC) für US-Staatsbürger besser ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der individuellen Einkommenssituation und der Steuerverpflichtungen im Ausland. 1. **Foreign Earned Income Exclusion (FEIE: Diese Regelung erlaubt es US-Bürgern, einen bestimmten Betrag ihres im Ausland verdienten Einkommens von der US-Einkommensteuer auszuschließen. Für das Steuerjahr 2023 beträgt dieser Betrag bis zu 120.000 USD. Dies kann vorteilhaft sein, wenn dein Einkommen unter diesem Betrag liegt und du keine oder nur geringe Steuern im Ausland zahlst. 2. **Foreign Tax Credit (FTC)**: Der FTC ermöglicht es dir, Steuern, die du im Ausland gezahlt hast, von deiner US-Steuerschuld abzuziehen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn du in einem Land mit hohen Steuersätzen lebst und arbeitest, da du so eine Doppelbesteuerung vermeiden kannst. **Faktoren zur Überlegung**: - **Einkommenshöhe**: Wenn dein Einkommen über dem FEIE-Betrag liegt, könnte der FTC vorteilhafter sein. - **Steuersätze im Ausland**: Hohe ausländische Steuern könnten den FTC attraktiver machen. - **Zukünftige Steuerverpflichtungen**: Der FTC kann auch für zukünftige Steuerjahre von Vorteil sein, da nicht genutzte Steuergutschriften in bestimmten Fällen auf zukünftige Jahre übertragen werden können. Es ist ratsam, einen Steuerberater zu konsultieren, um die beste Option für deine spezifische Situation zu ermitteln.

Kategorie: Steuern Tags: FEIE FTC Steuern
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Einfach die Sonderausgaben erklären?

Sonderausgaben sind bestimmte Ausgaben, die du bei der Einkommensteuererklärung absetzen kannst, um dein zu versteuerndes Einkommen zu reduzieren. Sie sind in Deutschland im Einkommensteuergesetz... [mehr]

Welche Einkommensart sind Geldgeschenke?

Geldgeschenke zählen in der Regel nicht zu den steuerpflichtigen Einkünften, solange sie als Schenkung und nicht als Einkommen aus einer Tätigkeit oder einem Geschäft betrachtet we... [mehr]

Was bedeutet Rechtssicherheit und Vertrauensschutz in Steuer- und Abgabenangelegenheiten?

Rechtssicherheit und Vertrauensschutz sind zentrale Prinzipien im Steuerrecht und in Abgabenangelegenheiten. **Rechtssicherheit** bedeutet, dass die rechtlichen Rahmenbedingungen klar, vorhersehbar u... [mehr]

Ist die Aussage korrekt, dass für passive latente Steuern ein Aktivierungswahlrecht und für aktive latente Steuern eine Passivierungspflicht besteht?

Die Aussage ist teilweise richtig. Bei passiven latenten Steuern besteht tatsächlich ein Aktivierungswahlrecht, während für aktive latente Steuern in der Regel eine Passivierungspflicht... [mehr]

Was sind direkte und indirekte Steuern?

Direkte Steuern sind Abgaben, die direkt vom Einkommen oder Vermögen einer Person oder eines Unternehmens erhoben werden. Beispiele hierfür sind die Einkommensteuer, Körperschaftsteuer... [mehr]

Welchen Freibetrag hat ein Ehepaar?

Ein Ehepaar hat in Deutschland einen gemeinsamen Freibetrag von 1.602 Euro für die Steuererklärung, wenn es um die Abgeltungsteuer auf Kapitalerträge geht. Bei der Erbschaft- und Schenk... [mehr]

Ist Lohnsteuer eine Verbindlichkeit?

Ja, die Lohnsteuer ist eine Verbindlichkeit. Sie wird vom Arbeitgeber einbehalten und an das Finanzamt abgeführt. Bis zur tatsächlichen Abführung an das Finanzamt stellt die einbehalten... [mehr]

Wie hoch ist die Pauschale für Werbungskosten?

Die Pauschale für Werbungskosten beträgt in Deutschland für Arbeitnehmer 1.200 Euro pro Jahr (Stand 2023). Diese Pauschale wird automatisch bei der Einkommensteuererklärung ber&uum... [mehr]

Was kann ich als Arbeitnehmer von der Steuer absetzen?

Als Arbeitnehmer kannst du verschiedene Ausgaben von der Steuer absetzen, um deine steuerliche Belastung zu reduzieren. Hier sind einige der häufigsten abzugsfähigen Kosten: 1. **Werbungsko... [mehr]

Steuerprobleme als deutscher Freiberufler bei Festanstellung in Spanien?

Als deutscher Freiberufler, der von einer spanischen Firma festangestellt ist, können verschiedene steuerliche Herausforderungen auftreten: 1. **Wohnsitzland**: Du musst klären, wo dein ste... [mehr]