Elterngeld selbst ist **steuerfrei**, unterliegt aber dem sogenannten **Progressionsvorbehalt** (§ 32b EStG). Das bedeutet: - Das Elterngeld wird nicht direkt besteuert. - Es erhöht aber de... [mehr]
Ja, in der Schweiz können Berufskleider unter bestimmten Bedingungen von den Steuern abgezogen werden. Berufskleider sind abzugsfähig, wenn sie spezifisch für die Ausübung des Berufs erforderlich sind und nicht privat genutzt werden können. Dazu gehören beispielsweise Uniformen, Schutzkleidung oder spezielle Arbeitskleidung. Der Abzug erfolgt in der Steuererklärung unter den Berufsauslagen. In der Regel gibt es dafür ein spezielles Formular oder einen Abschnitt in der Steuererklärung, in dem diese Ausgaben eingetragen werden können. Es ist wichtig, die Belege für den Kauf der Berufskleider aufzubewahren, da diese bei einer möglichen Überprüfung durch die Steuerbehörden vorgelegt werden müssen. Für genauere Informationen und spezifische Regelungen empfiehlt es sich, die kantonalen Steuerbehörden zu konsultieren oder die offizielle Website der Steuerverwaltung des jeweiligen Kantons zu besuchen. Hier ist ein Link zur Eidgenössischen Steuerverwaltung, die allgemeine Informationen bietet: [Eidgenössische Steuerverwaltung](https://www.estv.admin.ch/estv/de/home.html).
Elterngeld selbst ist **steuerfrei**, unterliegt aber dem sogenannten **Progressionsvorbehalt** (§ 32b EStG). Das bedeutet: - Das Elterngeld wird nicht direkt besteuert. - Es erhöht aber de... [mehr]
Das offizielle Programm der Stadt Zürich (und des Kantons Zürich) für die Steuererklärung 2024 heißt **"Private Tax 2024"**. Es wird direkt vom Kanton Zürich z... [mehr]
In Deutschland sind Lottogewinne grundsätzlich steuerfrei. Das bedeutet: Wenn du im Lotto gewinnst, musst du auf den Gewinn selbst keine Einkommensteuer zahlen – egal, ob du das Geld auf de... [mehr]
Ja, du kannst während eines dualen Studiums grundsätzlich zusätzlich einen Minijob annehmen. Ein Minijob ist bis zu einer Verdienstgrenze von 538 € pro Monat (Stand: 2024) sozialve... [mehr]
Nein, die eigenen Beerdigungskosten können in Deutschland grundsätzlich nicht steuerlich abgesetzt werden. Steuerlich absetzbar sind Beerdigungskosten nur für Erben oder Unterhaltspflic... [mehr]
Prop Trading (Proprietary Trading) bezeichnet den Eigenhandel von Finanzinstrumenten auf eigene Rechnung, also nicht im Auftrag von Kunden. In Deutschland ist die steuerliche Behandlung von Prop Tradi... [mehr]
Reisekosten werden steuerlich grundsätzlich im Jahr der tatsächlichen Zahlung (Abflussprinzip) berücksichtigt, nicht im Jahr der Reise oder der Rechnung. Das bedeutet: Maßgeblich... [mehr]
Die Besteuerung einer deutschen Pension bei Wohnsitz in der Schweiz richtet sich nach dem Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Deutschland und der Schweiz. **Grundsätzliches:** - **Deutsche... [mehr]
Nein, Rentner in der Schweiz zahlen nicht nur eine Kopfsteuer. In der Schweiz unterliegen Rentner – wie alle anderen natürlichen Personen – der ordentlichen Einkommens- und Vermö... [mehr]
Wenn du Grundsicherung beziehst, zum Beispiel Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung oder Bürgergeld (früher Hartz IV), hast du in der Regel so wenig Einkommen, dass du keine Einko... [mehr]