Elterngeld selbst ist **steuerfrei**, unterliegt aber dem sogenannten **Progressionsvorbehalt** (§ 32b EStG). Das bedeutet: - Das Elterngeld wird nicht direkt besteuert. - Es erhöht aber de... [mehr]
§ 163 der Abgabenordnung (AO) regelt die Möglichkeit, von den allgemeinen steuerlichen Vorschriften abzuweichen, wenn dies aus Billigkeitsgründen erforderlich ist. Dies bedeutet, dass das Finanzamt in bestimmten Fällen die Steuerfestsetzung anpassen kann, um unbillige Härten zu vermeiden. Die Abweichung kann beispielsweise in folgenden Situationen erfolgen: 1. **Unbillige Härte**: Wenn die Anwendung der gesetzlichen Vorschriften zu einer unzumutbaren Belastung für den Steuerpflichtigen führt, kann eine abweichende Festsetzung erfolgen. 2. **Ermessensspielraum**: Das Finanzamt hat einen Ermessensspielraum, um die Steuerlast zu mildern, wenn die Umstände des Einzelfalls dies rechtfertigen. 3. **Antrag des Steuerpflichtigen**: In der Regel muss der Steuerpflichtige einen Antrag auf Billigkeitsmaßnahme stellen, in dem er die Gründe für die beantragte Abweichung darlegt. 4. **Beispiele**: Typische Beispiele für Billigkeitsmaßnahmen sind die Stundung von Steuerschulden oder die Herabsetzung von Vorauszahlungen. Die Anwendung von § 163 AO erfordert eine sorgfältige Prüfung der individuellen Umstände und eine Abwägung zwischen den Interessen des Steuerpflichtigen und den öffentlichen Interessen.
Elterngeld selbst ist **steuerfrei**, unterliegt aber dem sogenannten **Progressionsvorbehalt** (§ 32b EStG). Das bedeutet: - Das Elterngeld wird nicht direkt besteuert. - Es erhöht aber de... [mehr]
Das offizielle Programm der Stadt Zürich (und des Kantons Zürich) für die Steuererklärung 2024 heißt **"Private Tax 2024"**. Es wird direkt vom Kanton Zürich z... [mehr]
In Deutschland sind Lottogewinne grundsätzlich steuerfrei. Das bedeutet: Wenn du im Lotto gewinnst, musst du auf den Gewinn selbst keine Einkommensteuer zahlen – egal, ob du das Geld auf de... [mehr]
Ja, du kannst während eines dualen Studiums grundsätzlich zusätzlich einen Minijob annehmen. Ein Minijob ist bis zu einer Verdienstgrenze von 538 € pro Monat (Stand: 2024) sozialve... [mehr]
Nein, die eigenen Beerdigungskosten können in Deutschland grundsätzlich nicht steuerlich abgesetzt werden. Steuerlich absetzbar sind Beerdigungskosten nur für Erben oder Unterhaltspflic... [mehr]
Prop Trading (Proprietary Trading) bezeichnet den Eigenhandel von Finanzinstrumenten auf eigene Rechnung, also nicht im Auftrag von Kunden. In Deutschland ist die steuerliche Behandlung von Prop Tradi... [mehr]
Reisekosten werden steuerlich grundsätzlich im Jahr der tatsächlichen Zahlung (Abflussprinzip) berücksichtigt, nicht im Jahr der Reise oder der Rechnung. Das bedeutet: Maßgeblich... [mehr]
Wenn du Grundsicherung beziehst, zum Beispiel Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung oder Bürgergeld (früher Hartz IV), hast du in der Regel so wenig Einkommen, dass du keine Einko... [mehr]
Ob du die Kosten für einen Baumschnitt steuerlich absetzen kannst, hängt vom Kontext ab: **Privathaushalt:** Wenn der Baumschnitt auf deinem privaten Grundstück erfolgt, kannst du di... [mehr]
In Deutschland kannst du verschiedene Ausgaben steuerlich geltend machen, um deine Steuerlast zu senken. Die wichtigsten Kategorien sind: 1. **Werbungskosten** Kosten, die im Zusammenhang mit de... [mehr]