Wie lange ist die Abschreibung eines PKW bei Fahrtenbuchmethode durch Arbeitnehmer?

Antwort

Die Abschreibungsdauer für einen PKW, der von Arbeitnehmer genutzt wird und Kfz-Nutzung mittels Fahrtenbuchmethode ermittelt wird, beträgt in der Regel sechs Jahre. Dies gilt für die lineare Abschreibung, die häufig angewendet wird. Es ist wichtig, die genauen steuerlichen Regelungen und Vorgaben zu beachten, da diese je nach Land und individueller Situation variieren können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Über wie viele Jahre kann ein 13 Jahre alter PKW bei einer Firma abgeschrieben werden?

Ein 13 Jahre alter PKW kann bei einer Firma in Deutschland in der Regel über die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer abgeschrieben werden. Für PKW beträgt diese laut amtlicher AfA-Ta... [mehr]

Darf eine steuerlich abgeschriebene landwirtschaftliche Halle für Maschinen, Werkstatt und teilweise als Leerfläche genutzt werden?

Ja, in einer landwirtschaftlichen Halle, die steuerlich abgeschrieben wird, dürfen grundsätzlich Maschinen abgestellt werden, eine Werkstatt eingerichtet sein und die Halle darf auch teilwei... [mehr]

Welche Fahrten darf ein Tierarzt im Fahrtenbuch eintragen?

Als Tierarzt kannst du im Fahrtenbuch alle Fahrten eintragen, die betrieblich oder beruflich veranlasst sind. Dazu zählen insbesondere: - **Fahrten zu Hausbesuchen bei Patienten (Tiere)** - **Fa... [mehr]

Kann ich als Kleinunternehmer die Anschaffungskosten eines Laptops in der Einnahmenüberschussrechnung über ein Jahr monatlich abschreiben?

Nein, das ist so nicht zulässig. In der Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) gilt grundsätzlich das Zufluss-Abfluss-Prinzip (§ 11 EStG). Das bedeutet: Ausgaben werden in dem Jahr... [mehr]

Was ist die AfA-Tabelle?

Die AfA-Tabelle, kurz für "Absetzung für Abnutzung", ist ein wichtiges Instrument in der Buchführung und Steuerberechnung in Deutschland. Sie gibt vor, wie die Abnutzung von A... [mehr]