Unter welchem Punkt bei §12 Abs.2 UStG finde ich die 7% Mehrwertsteuer für tierische Lebensmittel?

Antwort

Tierische Lebensmittel fallen unter die ermäßigte Umsatzsteuer von 7% gemäß § 12 Abs. 2 Nr. 1 des Umsatzsteuergesetzes (UStG). Dort wird auf die Anlage 2 des UStG verwiesen, in der die begünstigten Gegenstände aufgeführt sind. In der Anlage 2 findest du unter der Position 01.01 bis 04.10 tierische Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Milch und Eier, die dem ermäßigten Steuersatz unterliegen. Hier ist der Link zum Umsatzsteuergesetz: [UStG](https://www.gesetze-im-internet.de/ustg_1980/__12.html)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie hoch ist die Einkommensteuer bei 12.000 Euro Einkommen?

Um die Einkommensteuer für ein zu versteuerndes Einkommen von 12.000 Euro in Deutschland zu berechnen, gelten die aktuellen Steuertarife (Stand 2024). Für Ledige gilt: - Grundfreibetrag 202... [mehr]

Kann der Limo-Orange-Grundstoff zur Getränkeherstellung umsatzsteuerlich als Lebensmittelzubereitung behandelt werden?

Ob der „Limo Orange Grundstoff“ für die Herstellung von Getränken umsatzsteuerlich als Lebensmittelzubereitung gilt, hängt von der konkreten Einordnung nach dem deutschen Um... [mehr]

Was bedeutet 'verschiedene Lebensmittelzubereitungen' im Umsatzsteuergesetz?

Im Zusammenhang mit dem Umsatzsteuergesetz (UStG) bezieht sich der Begriff „verschiedene Lebensmittelzubereitungen“ auf die Einordnung von Speisen und Getränken hinsichtlich der Umsat... [mehr]

Wie hoch ist der Steuersatz bei 100.000 Euro Einkommen in Steuerklasse 3?

Um den Steuersatz für ein zu versteuerndes Einkommen von 100.000 Euro in Deutschland zu berechnen, sind einige Details wichtig: - Die Lohnsteuer richtet sich nach der Steuerklasse (du meinst ver... [mehr]

Wie hoch ist der Steuersatz für Fruchtsäfte in Deutschland?

In Deutschland unterliegen Fruchtsäfte in der Regel dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 7 %. Dies gilt für reine Fruchtsäfte ohne Zusätze. Werden jedoch beispielsweise... [mehr]

Wie hoch ist der Einkommenssteuersatz in Steuerklasse 1 bei einem Gehalt von 100.000 Euro?

Der Einkommensteuersatz in Deutschland ist progressiv, das heißt, er steigt mit dem Einkommen. Bei einem Bruttojahresgehalt von 100.000 Euro in Steuerklasse 1 wird der Steuersatz nicht pauschal... [mehr]

Ab wann gilt §13 Abs. 3 UStG für Photovoltaik-Anlagen?

§ 13 Abs. 3 UStG gilt für Photovoltaikanlagen seit dem 1. Januar 2023. Diese Regelung ermöglicht es Betreibern von Photovoltaikanlagen, die Umsatzsteuer auf ihre Einnahmen aus der Einsp... [mehr]

Verschiebt das JStG 2024 die Anwendung des § 2b UStG?

Ja, das Jahressteuergesetz (JStG) 2024 verschiebt die Anwendung des § 2b des Umsatzsteuergesetzes (UStG). Ursprünglich sollte dieser Paragraph bereits früher in Kraft treten, jedoch wur... [mehr]

Ab wann gilt §2b UStG?

§ 2b UStG gilt seit dem 1. Januar 2023. Diese Regelung betrifft die umsatzsteuerliche Behandlung von Leistungen, die von juristischen Personen des öffentlichen Rechts erbracht werden

Wie hoch ist die Gewerbesteuer in Bonn?

Die Gewerbesteuer in Bonn beträgt derzeit 490 %. Dieser Steuersatz kann jedoch je nach Gemeinde variieren. Es ist wichtig, die aktuellen Informationen bei der Stadt Bonn oder auf deren offizielle... [mehr]