Unter welchem Punkt bei §12 Abs.2 UStG finde ich die 7% Mehrwertsteuer für tierische Lebensmittel?

Antwort

Tierische Lebensmittel fallen unter die ermäßigte Umsatzsteuer von 7% gemäß § 12 Abs. 2 Nr. 1 des Umsatzsteuergesetzes (UStG). Dort wird auf die Anlage 2 des UStG verwiesen, in der die begünstigten Gegenstände aufgeführt sind. In der Anlage 2 findest du unter der Position 01.01 bis 04.10 tierische Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Milch und Eier, die dem ermäßigten Steuersatz unterliegen. Hier ist der Link zum Umsatzsteuergesetz: [UStG](https://www.gesetze-im-internet.de/ustg_1980/__12.html)

KI fragen

Verwandte Fragen

Welcher Steuersatz gilt für eine landwirtschaftliche GbR?

Für einen landwirtschaftlichen Betrieb in der Rechtsform einer GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts) gelten in Deutschland folgende Steuersätze: **1. Einkommensteuer:** Die GbR selb... [mehr]

Wie berechnet man den individuellen Einkommensteuersatz?

Der individuelle Einkommensteuersatz ist der Prozentsatz, mit dem dein zu versteuerndes Einkommen tatsächlich im Durchschnitt besteuert wird. Er unterscheidet sich vom Grenzsteuersatz, der nur f&... [mehr]

Mit welchem Steuersatz wird das letztlich besteuert?

Deine Frage ist sehr allgemein formuliert. Der Steuersatz hängt davon ab, worauf du dich beziehst (z.B. Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Kapitalertragsteuer, etc.) und in welchem Land oder Bundesla... [mehr]

Erhalte ich Kapitalertragsteuer zurück, wenn mein durchschnittlicher Einkommensteuersatz unter 25 % liegt?

Nein, du erhältst die Kapitalertragsteuer (Abgeltungsteuer) nicht automatisch zurück, nur weil dein persönlicher durchschnittlicher Steuersatz unter 25 % liegt. Allerdings hast du die M... [mehr]

Welches Einkommen führt beim Splittingtarif zu einem Steuersatz von 25 Prozent?

Im deutschen Einkommensteuerrecht nach dem Splittingtarif (also für zusammen veranlagte Ehepaare) beträgt der durchschnittliche Steuersatz von 25 % etwa bei einem zu versteuernden Einkommen... [mehr]

Wie hoch ist die Einkommensteuer bei 12.000 Euro Einkommen?

Um die Einkommensteuer für ein zu versteuerndes Einkommen von 12.000 Euro in Deutschland zu berechnen, gelten die aktuellen Steuertarife (Stand 2024). Für Ledige gilt: - Grundfreibetrag 202... [mehr]

Kann der Limo-Orange-Grundstoff zur Getränkeherstellung umsatzsteuerlich als Lebensmittelzubereitung behandelt werden?

Ob der „Limo Orange Grundstoff“ für die Herstellung von Getränken umsatzsteuerlich als Lebensmittelzubereitung gilt, hängt von der konkreten Einordnung nach dem deutschen Um... [mehr]

Was bedeutet 'verschiedene Lebensmittelzubereitungen' im Umsatzsteuergesetz?

Im Zusammenhang mit dem Umsatzsteuergesetz (UStG) bezieht sich der Begriff „verschiedene Lebensmittelzubereitungen“ auf die Einordnung von Speisen und Getränken hinsichtlich der Umsat... [mehr]

Wie hoch ist der Steuersatz bei 100.000 Euro Einkommen in Steuerklasse 3?

Um den Steuersatz für ein zu versteuerndes Einkommen von 100.000 Euro in Deutschland zu berechnen, sind einige Details wichtig: - Die Lohnsteuer richtet sich nach der Steuerklasse (du meinst ver... [mehr]

Wie hoch ist der Steuersatz für Fruchtsäfte in Deutschland?

In Deutschland unterliegen Fruchtsäfte in der Regel dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 7 %. Dies gilt für reine Fruchtsäfte ohne Zusätze. Werden jedoch beispielsweise... [mehr]