Der Begriff "Tepeshin" ist im Deutschen und in den gängigen europäischen Sprachen kein bekanntes oder standardisiertes Wort. Es könnte sich um einen Eigennamen, einen Familien... [mehr]
Das mongolische Alphabet besteht aus 35 Buchstaben. Hier ist Übersicht des mongolischen Alphabets mit der deutschen Übersetzung: 1. А - A 2. Б - B . В - V 4. Г - G 5. Д - D 6. Е - E 7. Ё - Jo 8. Ж - Sch 9. З - Z 10. И - I 11. Й - J 12. К - K 13. Л - L 14. М - M 15. Н - N 16. О - O 17. Ө - Ö 18. П - P 19. Р - R 20. С - S 21. Т - T 22. У - U 23. Ү - Ü 24. Ф - F 25. Х - Ch 26. Ц - Zz 27. Ч - Tsch 28. Ш - Sch 29. Щ - Schtsch 30. Ъ - Hartes Zeichen (nicht übersetzt) 31. Ы - Y 32. Ь - Weiches Zeichen (nicht übersetzt) 33. Э - E 34. Ю - Ju 35. Я - Ja Das mongolische Alphabet wird in der Regel in kyrillischer Schrift verwendet, die 1941 eingeführt wurde. Es gibt auch eine traditionelle mongolische Schrift, die vertikal geschrieben wird.
Der Begriff "Tepeshin" ist im Deutschen und in den gängigen europäischen Sprachen kein bekanntes oder standardisiertes Wort. Es könnte sich um einen Eigennamen, einen Familien... [mehr]
Man sagt auf Französisch: **"J'ai seulement lu la bande dessinée."**
I find it difficult.
I go to the park with my girlfriend every day and we play ball there.
Im Französischen gibt es verschiedene Ausdrücke, die je nach Kontext und Grad der Direktheit oder Vulgarität verwendet werden. Für die von dir genannten deutschen Ausdrücke (&... [mehr]
Das französische Wort „bruyères“ bedeutet auf Deutsch „Heiden“ oder „Heidekraut“. Es ist der Plural von „bruyère“, was sich auf eine... [mehr]
Das deutsche Wort „Familie“ stammt vom lateinischen Wort „familia“. Im Lateinischen bezeichnete „familia“ ursprünglich die Hausgemeinschaft, also alle im Haus... [mehr]
Dampfbad heißt auf Englisch "steam bath" oder "steam room".
Das Wort „Mulinette“ ist im Italienischen ein Diminutiv von „mulino“ (Mühle) und bedeutet wörtlich „kleine Mühle“. Im Küchenkontext bezeichnet &... [mehr]
Das deutsche Wort „Mulinrtte“ scheint ein Tippfehler zu sein. Meinst du vielleicht „Mülltonne“? Das italienische Wort für „Mülltonne“ ist „bido... [mehr]