Übersetze den lateinischen Text: Ad Charybdinque perlatus, quae ter die obsorbebat terque eructabat, eam monitu Tiresiae praetervectus est.

Antwort

Die Übersetzung des lateinischen Satz lautet: "Nachdem er zu Charybdis gebracht worden war, die dreimal am Tag verschlang und dreimal erbrach, wurde er auf Anraten des Tiresias vorbeigeführt."

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lautet die deutsche Übersetzung von 'Multo fortior es me'?

Der lateinische Satz „Multo fortior es me“ bedeutet auf Deutsch: „Du bist viel stärker als ich.“

Was bedeutet Martia Victrix auf Deutsch?

„Martia Victrix“ bedeutet auf Deutsch „die siegreiche Marsische“ oder „die siegreiche Kriegerin“. - „Martia“ ist die weibliche Form von „martius... [mehr]

Was bedeutet 'Tum murmure parvo multa prius questi statuunt' auf Deutsch?

Der lateinische Satz „Tum murmure parvo multa prius questi statuunt“ bedeutet auf Deutsch: „Dann, nachdem sie sich zuvor mit leisem Gemurmel über vieles beklagt haben, fassen s... [mehr]

Wie übersetze ich einen lateinischen AcI ins Deutsche mit Prädikatsinfinitiv?

Der AcI (Accusativus cum Infinitivo) ist eine lateinische Konstruktion, die im Deutschen meist mit einem Nebensatz (dass-Satz) wiedergegeben wird. Der Prädikatsinfinitiv ist dabei der Infinitiv d... [mehr]

Was bedeutet 'ad solitum coiere locum'?

Die lateinische Wendung **"ad solitum coiere locum"** bedeutet auf Deutsch: **"sie begaben sich an den gewohnten Ort"** oder **"sie kamen an den üblichen Ort zusammen&quo... [mehr]

Was bedeutet 'quisque suae non pervenientia contra'?

Der lateinische Ausdruck „quisque suae non pervenientia contra“ ist grammatikalisch und inhaltlich nicht ganz klar und scheint so nicht als feststehende Redewendung oder Zitat überlie... [mehr]

Was bedeutet Alistatmarcht auf Deutsch?

Das Wort „Alistatmarcht“ scheint kein bekanntes deutsches oder fremdsprachiges Wort zu sein. Es könnte sich um einen Tippfehler oder eine falsche Schreibweise handeln. Bitte über... [mehr]

Was bedeutet Alistatmarcht auf Hochdeutsch?

Das Wort „Alistatmarcht“ ist im Hochdeutschen nicht bekannt und scheint kein standardsprachlicher Begriff zu sein. Es könnte sich um einen Dialektausdruck, einen Eigennamen, einen Tip... [mehr]

Was bedeutet 'Bemiddelaar' im Niederländischen?

Eine „bemiddelaar“ aus dem Niederländischen ist ein „Vermittler“ oder „Mediator“. Es handelt sich dabei um eine Person, die zwischen zwei Parteien vermittelt,... [mehr]

Wie lautet 'Ich will friedlich schlafend sterben wie mein Großvater, nicht laut schreiend wie sein Beifahrer' auf Englisch?

"I want to die peacefully in my sleep like my grandfather, not screaming like his passenger."