Woher stammt der Ausdruck 'gee whiz' im Englischen?

Antwort

Der Ausdruck "gee whiz" stammt aus dem amerikanischen Englisch und ist ein Ausruf des Erstaunens, der Überraschung oder Bewunderung. Er entstand im späten 19. Jahrhundert als eine sogenannte "Minced Oath" – also eine abgeschwächte, weniger anstößige Form eines eigentlich religiösen Ausrufs. Konkret ist "gee" eine Verfremdung von "Jesus", und "whiz" ist eine lautmalerische Ergänzung, die den Ausruf verstärkt, aber keinen eigenständigen Sinn hat. Solche Euphemismen wurden verwendet, um Flüche oder religiöse Ausdrücke zu vermeiden, die als respektlos galten. Ähnliche Beispiele sind "gee" für "Jesus" oder "gosh" für "God". Der Ausdruck wurde besonders im frühen 20. Jahrhundert populär, vor allem in Comics, Jugendbüchern und Filmen, wo er oft von Kindern oder Jugendlichen verwendet wurde, um Überraschung oder Bewunderung auszudrücken. Weitere Informationen findest du z.B. im [Merriam-Webster Dictionary](https://www.merriam-webster.com/dictionary/gee%20whiz).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Ursprung der Redewendung 'Alles Käse'?

Die Redewendung „Alles Käse“ stammt ursprünglich aus dem Mittelalter und hat ihren Ursprung im französischen Wort „caisse“, das „Kiste“ oder „K... [mehr]

Woher stammt der Ausdruck 'hinters Licht geführt'?

Der Ausdruck „hinters Licht führen“ bedeutet, jemanden zu täuschen oder zu betrügen. Die Redewendung stammt aus dem deutschen Sprachraum und ist schon seit dem 17. Jahrhunde... [mehr]

Was bedeutet 'It is the thought that counts'?

"It is the thought that counts" bedeutet auf Deutsch so viel wie „Der Gedanke zählt“ oder „Es kommt auf die Geste an“. Damit ist gemeint, dass nicht der materiel... [mehr]

Ist 'extremely' korrekt auf Englisch oder gibt es eine andere Schreibweise?

Das Wort „extremely“ ist korrektes Englisch und bedeutet „äußerst“ oder „extrem“. Es ist richtig geschrieben.

Was bedeutet 'beacon' auf Englisch?

Das englische Wort "beacon" bedeutet "Leuchtfeuer", "Signalfeuer" oder "Wegweiser". Es bezeichnet meist ein Lichtsignal, das als Warnung, Orientierungshilfe ode... [mehr]

Was bedeutet 'sich selbst begeben'?

Die Wendung „sich selbst begeben“ bedeutet, dass jemand aus eigenem Antrieb oder freiwillig an einen bestimmten Ort geht, meist in einen bestimmten (meist offiziellen) Zusammenhang. Hä... [mehr]

Heißt es 'Danke fürs Zuschauen und auf Wiedersehen'?

Die Formulierung „Danke für's Zuschauen und auf Wiedersehen!“ ist umgangssprachlich korrekt und wird häufig am Ende von Präsentationen, Videos oder Veranstaltungen verw... [mehr]

Was bedeutet 'Mitte der Frau', z. B. in ‚Er berührte ganz beiläufig meine Mitte‘?

Die Formulierung „meine Mitte“ oder „die Mitte der Frau“ ist ein umgangssprachlicher, oft auch poetischer oder diskreter Ausdruck für den Intimbereich einer Frau, also den... [mehr]

Was bedeutet pappsatt?

"Pappsatt" ist ein umgangssprachlicher Ausdruck im Deutschen und bedeutet, dass jemand sehr satt oder sogar übervoll ist. Wenn man "pappsatt" ist, hat man so viel gegessen, da... [mehr]

Was heißt das englische Wort 'cunt' auf Deutsch?

Das englische Wort "cunt" ist ein sehr vulgäres und beleidigendes Schimpfwort für das weibliche Geschlechtsorgan. Im Deutschen entspricht es in etwa dem Wort "Fotze". Es... [mehr]