Ja, die weibliche Form von „der Zeuge“ ist „die Zeugin“.
Der Ausdruck „Früchte des Hauses“ ist so nicht gebräuchlich. Vermutlich meinst du „Früchte des Hauses“ im Sinne von „hausgemachte Früchte“ oder „Obst aus eigenem Anbau“. In der Gastronomie oder Hotellerie wird „des Hauses“ oft verwendet, um auf etwas hinzuweisen, das speziell vom Haus (also dem Restaurant, Hotel oder Gastgeber) angeboten oder hergestellt wird, zum Beispiel „Wein des Hauses“ oder „Spezialität des Hauses“. Wenn du nach einer bestimmten Bedeutung oder Verwendung fragst, wäre eine genauere Formulierung hilfreich.
Ja, die weibliche Form von „der Zeuge“ ist „die Zeugin“.
Korrekturvorschlag: „Die Aussage von Herrn Martinovic Pero ist korrekt, er hatte dort keinen Kunden zu beliefern.“
Der Unterschied zwischen **congiuntivo passato** und **congiuntivo imperfetto** im Italienischen liegt in der Zeitstufe und im Gebrauch: **1. Congiuntivo passato** - **Bildung:** Congiuntivo presen... [mehr]
Der **congiuntivo passato** und das **imperfetto** sind zwei verschiedene Zeitformen im Italienischen, die in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden: ### Congiuntivo passato Der **congiuntivo p... [mehr]
Der Unterschied zwischen **πᾶς** (pas) und **ἅπας** (hapas) im Altgriechischen liegt vor allem im Grad der Betonung und im Stil: - **πᾶς** bedeutet „jeder, g... [mehr]
Der richtige Artikel ist „der“: Es heißt **der Inn**. Der Inn ist ein Fluss in der Schweiz, Österreich und Deutschland.
Ja, der Satz ist grammatikalisch korrekt. Allerdings ist ein Leerzeichen im Wort "Online-Shopping" zu viel. Richtig wäre: **Ich finde Online-Shopping toll, weil man viele Produkte verg... [mehr]
Das Wort „anhand“ wird im Deutschen fast ausschließlich als Präposition verwendet, nicht als Adverb. Hier eine genaue Analyse: **1. „anhand“ als Präposition**... [mehr]
Deine Frage ist unvollständig. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
Im Spanischen wird nach der Konstruktion „como si“ immer der Subjuntivo Imperfecto (Vergangenheit) verwendet, auch wenn sich der Satz auf die Gegenwart oder Zukunft bezieht. Das liegt dara... [mehr]