Etymologie des germanischen Wortes 'frōgō' aufschlüsseln

Antwort

Das germanische Wort "frōgō" bedeutet "Frosch" und seine Wurzeln im Proto-Germanischen. Die Etymologie lässt sich wie folgt aufschlüsseln: 1. **Proto-Indo-European (PIE)**: Ursprünge Wortes können bis zum Proto-Indo-European zurückverfolgt, wo das Wort *bʰréhgʰōn (was "Frosch" oder "quaken bedeutet) eine mögliche Quelle darstellt. 2. **Proto-Germanisch**: Im Proto-Germanischen entwickelte sich das Wort zu *frōgō*, was die Grundlage für die verschiedenen germanischen Sprachen bildete. 3. **Entwicklung in den germanischen Sprachen**: - Im Althochdeutschen findet sich das Wort als "frōg" oder "frogg". - Im Altnordischen gibt es das Wort "froskr". - Im Englischen hat sich das Wort zu "frog" entwickelt. Die Entwicklung des Wortes zeigt, wie sich die Bedeutung und Form über die Jahrhunderte in den verschiedenen germanischen Sprachen erhalten hat.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was reimt sich auf Schnee?

Es reimt sich auf Schnee: See, Fee, Idee, Tee, und Weh.

Was reimt sich auf euch?

Ein Wort, das sich auf "euch" reimt, ist "deuch". Weitere Beispiele sind "Leuch" oder "Teuch".

Ein Wort mit Brille?

Ein Wort mit "Brille" ist "Sonnenbrille".

Welches Wort beschreibt eine Person, die immer das letzte Wort hat?

Ein Wort, das eine Person beschreibt, die immer das letzte Wort hat, ist "streitlustig" oder "dominant". Ein weiteres passendes Wort könnte "wortgewandt" sein, da es... [mehr]

Was könnte Galde bedeuten?

"Galde" könnte verschiedene Bedeutungen haben, abhängig vom Kontext. Es könnte sich um einen Schreibfehler oder eine Abkürzung handeln. In einigen Dialekten oder regional... [mehr]

Wie sagt man auf Spanisch 'oft'?

Auf Spanisch sagt man „oft“ mit „a menudo“.

Wie sagt man auf Spanisch 'meistens'?

Auf Spanisch sagt man „meistens“ mit „la mayoría de las veces“ oder einfach „generalmente“.

Synonym für einige?

Ein Synonym für "einige" ist "manche".

Was bedeutet Anteä auf Latein?

"Antea" bedeutet auf Latein "zuvor" oder "vorher". Es wird verwendet, um auf etwas hinzuweisen, das in der Vergangenheit liegt.

Anderes Wort für polarisiert?

Ein anderes Wort für "polarisiert" könnte "gespalten" oder "entzweitet" sein.