Was bedeutet der Ausdruck 'arbeitslose Friedenstaube'?

Antwort

Der Ausdruck „arbeitslose Friedenstaube“ ist eine ironische oder humorvolle Redewendung. Die Friedenstaube ist ein bekanntes Symbol für Frieden. Wenn sie „arbeitslos“ ist, bedeutet das, dass sie gerade nichts zu tun hat – also, dass Frieden herrscht und sie nicht „eingreifen“ oder für Frieden werben muss. Mit anderen Worten: Wenn von einer „arbeitslosen Friedenstaube“ gesprochen wird, meint man, dass es keinen Konflikt oder Krieg gibt, sodass das Symbol des Friedens gerade „arbeitslos“ ist. Oft wird der Begriff scherzhaft verwendet, um auf eine friedliche Situation hinzuweisen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet 'sich selbst begeben'?

Die Wendung „sich selbst begeben“ bedeutet, dass jemand aus eigenem Antrieb oder freiwillig an einen bestimmten Ort geht, meist in einen bestimmten (meist offiziellen) Zusammenhang. Hä... [mehr]

Was bedeutet 'Mitte der Frau', z. B. in ‚Er berührte ganz beiläufig meine Mitte‘?

Die Formulierung „meine Mitte“ oder „die Mitte der Frau“ ist ein umgangssprachlicher, oft auch poetischer oder diskreter Ausdruck für den Intimbereich einer Frau, also den... [mehr]

Was bedeutet pappsatt?

"Pappsatt" ist ein umgangssprachlicher Ausdruck im Deutschen und bedeutet, dass jemand sehr satt oder sogar übervoll ist. Wenn man "pappsatt" ist, hat man so viel gegessen, da... [mehr]

Was bedeutet 'fair dinkum' und wie wird es in Australien verwendet?

"Fair dinkum" ist ein australischer Slang-Ausdruck und bedeutet so viel wie „ehrlich“, „wahrhaftig“, „echt“ oder „aufrichtig“. Es wird verwend... [mehr]

Ist die Redewendung 'alter Wein in neuen Schläuchen' positiv oder negativ besetzt?

Die Redewendung „alter Wein in neuen Schläuchen“ ist negativ besetzt. Sie bedeutet, dass etwas Altes oder Bekanntes lediglich in einer neuen Verpackung oder unter einem neuen Namen pr... [mehr]

Was bedeutet 'Ruhe im Karton'?

Die Redewendung „Ruhe im Karton“ bedeutet umgangssprachlich so viel wie „Seid still!“ oder „Jetzt ist Schluss mit dem Lärm!“. Sie wird oft verwendet, um eine G... [mehr]

Woher stammt der Ausdruck 'hinters Licht geführt'?

Der Ausdruck „hinters Licht führen“ bedeutet, jemanden zu täuschen oder zu betrügen. Die Redewendung stammt aus dem deutschen Sprachraum und ist schon seit dem 17. Jahrhunde... [mehr]

Ist wirklich alles Käse?

Deine Aussage „oh nee, alles Käse?“ ist eher eine Redewendung oder ein Ausdruck von Frust, als eine konkrete Frage. Falls du wissen möchtest, was die Redewendung bedeutet: &bdquo... [mehr]

Was bedeutet 'It is the thought that counts'?

"It is the thought that counts" bedeutet auf Deutsch so viel wie „Der Gedanke zählt“ oder „Es kommt auf die Geste an“. Damit ist gemeint, dass nicht der materiel... [mehr]

Was bedeutet die Redewendung 'die Sour halten'?

Die Redewendung „die Sour halten“ ist im deutschen Sprachgebrauch nicht geläufig und scheint kein feststehender Ausdruck zu sein. Möglicherweise handelt es sich um einen Tippfehl... [mehr]