Was bedeutet 'fair dinkum' und wie wird es in Australien verwendet?

Antwort

"Fair dinkum" ist ein australischer Slang-Ausdruck und bedeutet so viel wie „ehrlich“, „wahrhaftig“, „echt“ oder „aufrichtig“. Es wird verwendet, um die Echtheit oder Wahrhaftigkeit einer Aussage zu betonen oder zu bestätigen. Man kann es sowohl als Ausruf („Fair dinkum!“ – „Im Ernst!“) als auch als Adjektiv („He’s a fair dinkum Aussie“ – „Er ist ein echter Australier“) verwenden. Typische Verwendungen in Australien sind zum Beispiel: - Um Überraschung oder Unglauben auszudrücken: „I just won the lottery!“ „Fair dinkum?“ („Ich habe gerade im Lotto gewonnen!“ „Im Ernst?“) - Um die Echtheit zu betonen: „This is a fair dinkum offer.“ („Das ist ein wirklich ernst gemeintes Angebot.“) Der Ausdruck ist ein fester Bestandteil der australischen Umgangssprache und steht für Authentizität und Ehrlichkeit.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist die Redewendung 'alter Wein in neuen Schläuchen' positiv oder negativ besetzt?

Die Redewendung „alter Wein in neuen Schläuchen“ ist negativ besetzt. Sie bedeutet, dass etwas Altes oder Bekanntes lediglich in einer neuen Verpackung oder unter einem neuen Namen pr... [mehr]

Was bedeutet 'Ruhe im Karton'?

Die Redewendung „Ruhe im Karton“ bedeutet umgangssprachlich so viel wie „Seid still!“ oder „Jetzt ist Schluss mit dem Lärm!“. Sie wird oft verwendet, um eine G... [mehr]

Woher stammt der Ausdruck 'hinters Licht geführt'?

Der Ausdruck „hinters Licht führen“ bedeutet, jemanden zu täuschen oder zu betrügen. Die Redewendung stammt aus dem deutschen Sprachraum und ist schon seit dem 17. Jahrhunde... [mehr]

Ist wirklich alles Käse?

Deine Aussage „oh nee, alles Käse?“ ist eher eine Redewendung oder ein Ausdruck von Frust, als eine konkrete Frage. Falls du wissen möchtest, was die Redewendung bedeutet: &bdquo... [mehr]

Was bedeutet 'It is the thought that counts'?

"It is the thought that counts" bedeutet auf Deutsch so viel wie „Der Gedanke zählt“ oder „Es kommt auf die Geste an“. Damit ist gemeint, dass nicht der materiel... [mehr]

Was bedeutet die Redewendung 'die Sour halten'?

Die Redewendung „die Sour halten“ ist im deutschen Sprachgebrauch nicht geläufig und scheint kein feststehender Ausdruck zu sein. Möglicherweise handelt es sich um einen Tippfehl... [mehr]

Was bedeutet 'kann ich mir sehr gut vorstellen'?

Deine Aussage „kann ich mir sehr gut vorstellen“ ist keine Frage, sondern eine Meinungsäußerung. Bitte stelle eine klare und präzise Frage, damit ich dir weiterhelfen kann.

Was bedeutet der Ausdruck "So machen's die Studenten"?

Die Redewendung „So machen’s die Studenten“ wird meist scherzhaft oder leicht spöttisch verwendet, um eine Vorgehensweise zu beschreiben, die als besonders pragmatisch, unkompli... [mehr]

Was bedeutet deskreditieren?

Das Wort „diskreditieren“ (häufig auch fälschlich als „deskreditieren“ geschrieben) bedeutet, jemanden oder etwas in Verruf zu bringen, das Ansehen oder den guten Ruf... [mehr]

Was bedeutet 'evoziert'?

Das Wort „evoziert“ stammt vom lateinischen „evocare“ und bedeutet „hervorrufen“, „heraufbeschwören“ oder „auslösen“. Es wird oft... [mehr]