Was bedeutet 'Ruhe im Karton'?

Antwort

Die Redewendung „Ruhe im Karton“ bedeutet umgangssprachlich so viel wie „Seid still!“ oder „Jetzt ist Schluss mit dem Lärm!“. Sie wird oft verwendet, um eine Gruppe von Menschen (zum Beispiel Kinder oder eine laute Runde) zur Ruhe zu ermahnen. Der Ursprung der Redewendung ist nicht ganz eindeutig geklärt, aber sie spielt vermutlich darauf an, dass in einem geschlossenen Karton nichts mehr zu hören ist – also absolute Ruhe herrscht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist die Redewendung 'alter Wein in neuen Schläuchen' positiv oder negativ besetzt?

Die Redewendung „alter Wein in neuen Schläuchen“ ist negativ besetzt. Sie bedeutet, dass etwas Altes oder Bekanntes lediglich in einer neuen Verpackung oder unter einem neuen Namen pr... [mehr]

Woher stammt der Ausdruck 'hinters Licht geführt'?

Der Ausdruck „hinters Licht führen“ bedeutet, jemanden zu täuschen oder zu betrügen. Die Redewendung stammt aus dem deutschen Sprachraum und ist schon seit dem 17. Jahrhunde... [mehr]

Ist wirklich alles Käse?

Deine Aussage „oh nee, alles Käse?“ ist eher eine Redewendung oder ein Ausdruck von Frust, als eine konkrete Frage. Falls du wissen möchtest, was die Redewendung bedeutet: &bdquo... [mehr]

Was bedeutet 'It is the thought that counts'?

"It is the thought that counts" bedeutet auf Deutsch so viel wie „Der Gedanke zählt“ oder „Es kommt auf die Geste an“. Damit ist gemeint, dass nicht der materiel... [mehr]

Was bedeutet die Redewendung 'die Sour halten'?

Die Redewendung „die Sour halten“ ist im deutschen Sprachgebrauch nicht geläufig und scheint kein feststehender Ausdruck zu sein. Möglicherweise handelt es sich um einen Tippfehl... [mehr]

Ist 'Ende gut, alles gut' korrekt formuliert?

Die korrekte Redewendung lautet: „Ende gut, alles gut.“ Das Komma trennt die beiden Teile des Satzes. Ohne Komma oder mit vertauschter Reihenfolge („Ende gut alles gut“) ist es... [mehr]

Was bedeutet 'kann ich mir sehr gut vorstellen'?

Deine Aussage „kann ich mir sehr gut vorstellen“ ist keine Frage, sondern eine Meinungsäußerung. Bitte stelle eine klare und präzise Frage, damit ich dir weiterhelfen kann.

Was bedeutet der Ausdruck "So machen's die Studenten"?

Die Redewendung „So machen’s die Studenten“ wird meist scherzhaft oder leicht spöttisch verwendet, um eine Vorgehensweise zu beschreiben, die als besonders pragmatisch, unkompli... [mehr]

Was bedeutet willfährig?

Willfährig bedeutet, dass jemand bereitwillig, gefügig oder ohne Widerstand den Wünschen, Anweisungen oder Forderungen eines anderen nachkommt. Oft schwingt dabei eine negative Konnotat... [mehr]

Was bedeutet vis-a-vis?

"Vis-à-vis" ist ein französischer Ausdruck und bedeutet wörtlich übersetzt "von Angesicht zu Angesicht" oder "gegenüber". Im Deutschen wird der... [mehr]