Beim Bezug von Arbeitslosengeld I (ALG I) in Deutschland darfst du monatlich bis zu **165 Euro** anrechnungsfrei hinzuverdienen. Alles, was darüber hinausgeht, wird auf das Arbeitslosengeld anger... [mehr]
Ja, Mieteinnahmen können beim Arbeitslosengeld angerechnet werden. Wenn du Arbeitslosengeld I oder II (Hartz IV) erhältst, werden Mieteinnahmen als Einkommen betrachtet und können zu einer Reduzierung des Arbeitslosengeldes führen. Es gibt jedoch Freibeträge und Regelungen, die je nach individueller Situation variieren können. Es ist ratsam, sich direkt bei der zuständigen Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter zu informieren, um genaue Informationen zu erhalten.
Beim Bezug von Arbeitslosengeld I (ALG I) in Deutschland darfst du monatlich bis zu **165 Euro** anrechnungsfrei hinzuverdienen. Alles, was darüber hinausgeht, wird auf das Arbeitslosengeld anger... [mehr]
Für den erhöhten Leistungssatz beim Arbeitslosengeld (67 % statt 60 %) ist entscheidend, ob du mindestens ein Kind hast, für das du kindergeldberechtigt bist und das in deinem Haushalt... [mehr]
In Deutschland richtet sich die Höhe des Arbeitslosengeldes I (ALG I) nach dem vorherigen Einkommen. Grundsätzlich beträgt das Arbeitslosengeld: - 60 % des pauschalierten Nettoentgelts... [mehr]
Ob das Einkommen des Mannes beim Bezug von Arbeitslosengeld durch die Frau mitgerechnet wird, hängt davon ab, um welche Art von Arbeitslosengeld es sich handelt: **1. Arbeitslosengeld I (ALG I):... [mehr]
Hier sind einige Beispiel-Fragen für ein Glücksrad-Quiz zum Thema Jobcenter: 1. **Was ist die Hauptaufgabe des Jobcenters?** a) Vermittlung von Arbeitsuchenden und Auszahlung von Leistung... [mehr]
Wenn das Arbeitslosengeld (ALG I) gesperrt ist, zum Beispiel wegen einer sogenannten Sperrzeit durch die Agentur für Arbeit, besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Arbeitslosengeld wäh... [mehr]
Ob du Arbeitslosengeld beziehen kannst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von deinem eigenen Einkommen und Vermögen sowie von den Regelungen in deinem Land. In Deutschland be... [mehr]
Um Informationen darüber zu erhalten, wie sich das Arbeitslosengeld zusammensetzt, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Online-Recherche**: Besuche offizielle Webseiten, wie die der Bun... [mehr]
Ja, bei Erwerbsminderung kannst du grundsätzlich Geld dazu verdienen. Allerdings gibt es bestimmte Regelungen, die du beachten musst. In Deutschland gilt, dass bei einer Erwerbsminderungsrente ei... [mehr]
In Polen hat man Anspruch auf Arbeitslosengeld für einen Zeitraum von 6 bis 12 Monaten, abhängig von der Dauer der vorherigen Beschäftigung und dem Alter des Antragstellers. Jünger... [mehr]