Was ist der Bundesfreiwilligendienst?

Antwort

Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist ein Freiwilligendienst in Deutschland, der 2011 als Nachfolger des Zivildienstes eingeführt wurde. Er bietet Menschen jeden Alters die Möglichkeit, sich in verschiedenen sozialen, ökologischen und kulturellen Bereichen zu engagieren. Der BFD ist offen für alle, unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität oder Bildungsstand. Teilnehmer des BFD arbeiten in gemeinwohlorientierten Einrichtungen wie Krankenhäusern, Altenheimen, Kindergärten, Schulen, Umweltschutzorganisationen und kulturellen Einrichtungen. Die Dauer des Dienstes beträgt in der Regel zwischen 6 und 18 Monaten, kann aber in bestimmten Fällen auf bis zu 24 Monate verlängert werden. Während des Dienstes erhalten die Freiwilligen ein Taschengeld, Sozialversicherungsleistungen und pädagogische Begleitung. Der BFD bietet eine Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, neue Fähigkeiten zu erwerben und sich persönlich weiterzuentwickeln. Weitere Informationen zum Bundesfreiwilligendienst findest du auf der offiziellen Website: [bundesfreiwilligendienst.de](https://www.bundesfreiwilligendienst.de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Integration für Migranten in Deutschland?

Integration für Migranten in Deutschland bedeutet, dass sie sich in die Gesellschaft einfügen und aktiv am sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben teilnehmen. Dies umfasst verschied... [mehr]

Welche sozialen Verbesserungen gab es in Deutschland?

In Deutschland gab es in den letzten Jahren mehrere soziale Verbesserungen, die sich auf verschiedene Bereiche beziehen. Dazu gehören: 1. **Erhöhung des Mindestlohns**: Der gesetzliche Mind... [mehr]

Wer bietet freiwillige Arbeit an?

Freiwilligenarbeit wird von verschiedenen Organisationen und Institutionen angeboten. Dazu gehören gemeinnützige Organisationen, NGOs, soziale Einrichtungen, Schulen, Universitäten, Kir... [mehr]

Wie viele Kinder sind aktuell in Deutschland von Armut betroffen oder bedroht?

Laut aktuellen Berichten sind in Deutschland etwa 2,8 Millionen Kinder von Armut betroffen oder bedroht. Dies entspricht ungefähr 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren. Die genau... [mehr]