Wenn eine SAP-Liste nicht nach Excel exportiert werden kann, kann das verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige häufige Gründe und mögliche Lösungen: 1. **Exportfunktion ist d... [mehr]
Um in SAP in der Transaktion **COOIS** (Auftragsinformationssystem) einen Report zu erstellen, der nur Aufträge zeigt, die **heute erstellt wurden**, gehe wie folgt vor: 1. **Transaktion COOIS aufrufen** Gib `COOIS` in das SAP-Kommandofeld ein und bestätige. 2. **Auftragstyp auswählen** Wähle den gewünschten Auftragstyp (z.B. Fertigungsauftrag, Prozessauftrag) aus. 3. **Filter für das Erstellungsdatum setzen** Suche im Selektionsbildschirm nach dem Feld **"Erstelldatum"** (oft als "Created On" oder "Erstelldatum" bezeichnet, technischer Name z.B. AUFK-ERDAT). 4. **Heutiges Datum eintragen** Trage im Feld "Erstelldatum" das heutige Datum ein. Alternativ kannst du auch das SAP-Systemdatum mit dem Platzhalter **"heute"** verwenden, indem du im Datumsfeld ein `*` (Sternchen) oder das aktuelle Datum im Format TT.MM.JJJJ einträgst. Beispiel: - **Erstelldatum:** 10.06.2024 bis 10.06.2024 (oder im Feld beide Male das heutige Datum eintragen) 5. **Weitere gewünschte Selektionskriterien setzen** (z.B. Werk, Auftragsart, etc.) 6. **Report ausführen** Klicke auf **Ausführen** (F8). **Hinweis:** Das Feld "Erstelldatum" ist manchmal im Standardbildschirm nicht sichtbar. In diesem Fall kannst du über **"Weitere Selektionskriterien"** (Button oder Menüpunkt) das Feld "Erstelldatum" einblenden und dann wie oben beschrieben filtern. **Weitere Informationen zu SAP COOIS:** [https://help.sap.com/docs/SAP_ERP/6.0/de-DE/4e6b6b5b6c1a4e4b9b7b6c1a4e4b9b7b.html](https://help.sap.com/docs/SAP_ERP/6.0/de-DE/4e6b6b5b6c1a4e4b9b7b6c1a4e4b9b7b.html) So erhältst du eine Liste aller Aufträge, die am heutigen Tag erstellt wurden.
Wenn eine SAP-Liste nicht nach Excel exportiert werden kann, kann das verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige häufige Gründe und mögliche Lösungen: 1. **Exportfunktion ist d... [mehr]
Nach einem Passwort-Wechsel kann es vorkommen, dass das Single Sign-On (SSO) in SAP nicht mehr funktioniert, weil z. B. Tickets oder Zertifikate ungültig werden oder die Authentifizierungskette u... [mehr]
In SAP S/4HANA gibt es verschiedene Transaktionen und Fiori-Apps, um Aufträge (z.B. Kundenaufträge, Fertigungsaufträge, Instandhaltungsaufträge) zu verwalten. Die klassische Transa... [mehr]
Im SAP ERP-System wird der Komponentenausschuss (also der geplante oder erwartete Ausschuss von Komponenten während der Produktion) in der Stückliste (BOM – Bill of Material) gepflegt.... [mehr]
Um in SAP S/4HANA eine Ratenzahlung (Teilzahlung) einzustellen, musst du in der Regel einen sogenannten Zahlungsplan (Ratenzahlungsplan) für eine offene Forderung oder Verbindlichkeit anlegen. Di... [mehr]
In SAP HANA (bzw. im SAP-System allgemein) ist es nicht direkt möglich, Zahlungsbedingungen in den Stammdaten „auszublenden“ – zumindest nicht im Sinne einer einfachen Sichtbark... [mehr]
Wenn sich eine Anlage (Anlagegut) in SAP nicht löschen lässt, obwohl keine Werte (z. B. keine Buchungen, keine Bewegungen, keine Abschreibungen) vorhanden sind, können dafür versch... [mehr]
Es gibt mehrere Anbieter, die KI-Tools zur Bearbeitung von SAP Auftragsbestätigungen anbieten. Einige der bekanntesten sind: 1. **SAP Leonardo** - Eine integrierte Lösung von SAP, die KI-Fu... [mehr]
Ja, es gibt verschiedene Softwarelösungen für die SAP MM (Material Management) Dienstleistungsabwicklung. SAP selbst bietet Module und Funktionen innerhalb des SAP MM, die speziell für... [mehr]
Ja, das Proposal PU1 bezieht sich in der Regel auf die Verkaufsein 1 im SAP-System. In SAP wird oft eine spezifische Nomenklatur verwendet, um verschiedene Elemente und Prozesse zu kennzeichnen, und P... [mehr]