Wo finde ich den Komponentenausschuss in SAP ERP?

Antwort

Im SAP ERP-System wird der Komponentenausschuss (also der geplante oder erwartete Ausschuss von Komponenten während der Produktion) in der Stückliste (BOM – Bill of Material) gepflegt. Das relevante Feld heißt dort **Ausschussmenge** oder **Komponentenausschuss**. **Technisch findest du den Komponentenausschuss:** - In der Transaktion **CS02** (Stückliste ändern) oder **CS03** (Stückliste anzeigen). - In der Positionsübersicht der Stückliste gibt es das Feld **Ausschussmenge** (Feldname: **AUSCH**). - Dieses Feld gibt an, wie viel von der jeweiligen Komponente pro Fertigungseinheit als Ausschuss zu erwarten ist. **Datenbanktechnisch** steht der Wert in der Tabelle **STPO** (Stücklistenpositionen), im Feld **AUSCH**. **Hinweis:** Der Komponentenausschuss wird bei der Materialbedarfsplanung (MRP) berücksichtigt, sodass automatisch mehr Material eingeplant wird, um den erwarteten Ausschuss auszugleichen. Weitere Informationen findest du auch in der [SAP-Hilfe zur Stückliste](https://help.sap.com/docs/SAP_ERP?locale=de-DE). **Zusammengefasst:** Der Komponentenausschuss steht in SAP ERP in der Stücklistenposition (Transaktion CS02/CS03, Tabelle STPO, Feld AUSCH).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum kann eine SAP-Liste nicht nach Excel exportiert werden?

Wenn eine SAP-Liste nicht nach Excel exportiert werden kann, kann das verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige häufige Gründe und mögliche Lösungen: 1. **Exportfunktion ist d... [mehr]

Wie kann ich in SAP sicherstellen, dass SSO nach einem Passwort-Wechsel wieder funktioniert?

Nach einem Passwort-Wechsel kann es vorkommen, dass das Single Sign-On (SSO) in SAP nicht mehr funktioniert, weil z. B. Tickets oder Zertifikate ungültig werden oder die Authentifizierungskette u... [mehr]

Wie kann ich in SAP COOIS einen Report erstellen, der nur Aufträge zeigt, die heute erstellt wurden?

Um in SAP in der Transaktion **COOIS** (Auftragsinformationssystem) einen Report zu erstellen, der nur Aufträge zeigt, die **heute erstellt wurden**, gehe wie folgt vor: 1. **Transaktion COOIS a... [mehr]

Wie kann man in SAP HANA die Ratenzahlung einstellen?

Um in SAP S/4HANA eine Ratenzahlung (Teilzahlung) einzustellen, musst du in der Regel einen sogenannten Zahlungsplan (Ratenzahlungsplan) für eine offene Forderung oder Verbindlichkeit anlegen. Di... [mehr]

Kann man in SAP HANA bestimmte Zahlungsbedingungen in den Stammdaten ausblenden?

In SAP HANA (bzw. im SAP-System allgemein) ist es nicht direkt möglich, Zahlungsbedingungen in den Stammdaten „auszublenden“ – zumindest nicht im Sinne einer einfachen Sichtbark... [mehr]

Warum lässt sich eine Anlage ohne Werte in SAP nicht löschen?

Wenn sich eine Anlage (Anlagegut) in SAP nicht löschen lässt, obwohl keine Werte (z. B. keine Buchungen, keine Bewegungen, keine Abschreibungen) vorhanden sind, können dafür versch... [mehr]

Anbieter für KI-Tools zur Bearbeitung von SAP Auftragsbestätigungen?

Es gibt mehrere Anbieter, die KI-Tools zur Bearbeitung von SAP Auftragsbestätigungen anbieten. Einige der bekanntesten sind: 1. **SAP Leonardo** - Eine integrierte Lösung von SAP, die KI-Fu... [mehr]

Gibt es Softwarelösungen für SAP MM Dienstleistungsabwicklung?

Ja, es gibt verschiedene Softwarelösungen für die SAP MM (Material Management) Dienstleistungsabwicklung. SAP selbst bietet Module und Funktionen innerhalb des SAP MM, die speziell für... [mehr]

Bezieht sich das Proposal PU1 auf die Verkaufseinheit 1 im SAP?

Ja, das Proposal PU1 bezieht sich in der Regel auf die Verkaufsein 1 im SAP-System. In SAP wird oft eine spezifische Nomenklatur verwendet, um verschiedene Elemente und Prozesse zu kennzeichnen, und P... [mehr]