Hashes, die mit `password_hash` und dem Parameter `PASSWORD_DEFAULT` generiert wurden, gelten als sehr sicher. Diese Funktion verwendet standardmäßig den bcrypt-Algorithmus, der speziell f&... [mehr]
Hacker können Passwörter auf verschiedene Weise erraten oder knacken: 1. **Brute-Force-Angriffe**: Hierbei werden alle möglichen Kombinationen von Zeichen ausprobiert, bis das richtige Passwort gefunden wird. Dies kann sehr zeitaufwendig sein, besonders bei langen und komplexen Passwörtern. 2. **Wörterbuchangriffe**: Diese Methode verwendet eine Liste von häufig verwendeten Passwörtern oder Wörterbuchwörtern, um das richtige Passwort zu erraten. Diese Listen basieren oft auf bekannten Passwörtern, die in der Vergangenheit kompromittiert wurden. 3. **Phishing**: Hacker täuschen Benutzer, um sie dazu zu bringen, ihre Passwörter preiszugeben. Dies geschieht oft durch gefälschte E-Mails oder Websites, die vertrauenswürdig erscheinen. 4. **Social Engineering**: Hierbei nutzen Hacker psychologische Manipulation, um Benutzer dazu zu bringen, ihre Passwörter preiszugeben. Dies kann durch direkte Kommunikation oder durch das Ausnutzen von Informationen aus sozialen Netzwerken geschehen. 5. **Keylogger**: Diese Software zeichnet alle Tastenanschläge auf einem Computer auf und kann so Passwörter erfassen, wenn sie eingegeben werden. 6. **Man-in-the-Middle-Angriffe**: Hacker fangen die Kommunikation zwischen dem Benutzer und einer Website ab, um Passwörter zu stehlen. 7. **Datenlecks**: Wenn eine Website oder ein Dienst gehackt wird und Passwörter in die Hände von Hackern gelangen, können diese Passwörter verwendet werden, um andere Konten zu kompromittieren, besonders wenn Benutzer dasselbe Passwort für mehrere Dienste verwenden. Um sich zu schützen, sollten komplexe und einzigartige Passwörter verwendet und regelmäßig geändert werden. Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) bietet zusätzlichen Schutz.
Hashes, die mit `password_hash` und dem Parameter `PASSWORD_DEFAULT` generiert wurden, gelten als sehr sicher. Diese Funktion verwendet standardmäßig den bcrypt-Algorithmus, der speziell f&... [mehr]
Das Passwort "password123" weist mehrere Merkmale auf, die es als unsicher klassifizieren. Hier sind die Hauptprobleme: 1. **Einfache Wörter**: Das Wort "password" ist ein g&... [mehr]
Ja, die Verwendung von Snatroid oder ähnlichen Anwendungen ohne Passwort kann potenziell gefährlich sein. Ohne eine Authentifizierung sind deine Daten und dein Gerät anfälliger f&u... [mehr]
Die Zeit, die ein Hacker benötigt, um in einen Snapchat-Account einzudringen, kann stark variieren und hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Sicherheitsmaßnahmen des Kontos, die... [mehr]
Das Auschecken des Passwortes wird oft als "Passwortüberprüfung" oder "Passwortvalidierung" bezeichnet. In der Informatik spricht man auch von "Authentifizierung&quo... [mehr]
Wir möchten Sie hiermit darüber informieren, dass diese Seite in unserem Besitz ist. Wir bitten Sie, Ihr Passwort aus Sicherheitsgründen zu ändern. Vielen Dank für Ihr Verst&a... [mehr]