Ein sicheres Passwort sollte mindestens 12 Zeichen lang sein und Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen sowie Sonderzeichen enthalten. Hier ein Beispiel für ein sicheres Passwort: **G7!kLp9#zQw... [mehr]
Wenn du das Administrator-Passwort für einen elektronischen Schließzylinder von Burg-Wächter vergessen hast, gibt es in der Regel keine Möglichkeit, das Passwort selbst zurückzusetzen oder auszulesen, um die Sicherheit des Systems zu gewährleisten. Folgende Schritte sind empfehlenswert: 1. **Handbuch prüfen:** Schau im Handbuch deines Modells nach, ob es eine spezielle Notfallprozedur gibt. Manche Modelle bieten eine Master-Reset-Funktion, die aber meist nur mit speziellen Werkzeugen oder Codes funktioniert. 2. **Kundendienst kontaktieren:** Wende dich direkt an den [Burg-Wächter Kundenservice](https://www.burg.biz/service/kontakt/). Halte dazu die Modellnummer und ggf. einen Eigentumsnachweis bereit. Der Support kann dir sagen, ob und wie eine Rücksetzung oder Neu-Initialisierung möglich ist. 3. **Fachhändler oder Schlüsseldienst:** In manchen Fällen kann auch ein autorisierter Fachhändler oder ein spezialisierter Schlüsseldienst weiterhelfen, insbesondere wenn der Zylinder ausgebaut werden muss. **Wichtig:** Aus Sicherheitsgründen wird der Hersteller keine sensiblen Informationen oder Mastercodes ohne eindeutigen Eigentumsnachweis herausgeben. Weitere Informationen findest du auch auf der offiziellen [Burg-Wächter Website](https://www.burg.biz/).
Ein sicheres Passwort sollte mindestens 12 Zeichen lang sein und Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen sowie Sonderzeichen enthalten. Hier ein Beispiel für ein sicheres Passwort: **G7!kLp9#zQw... [mehr]
Nein, das ist nicht möglich. Um ein Zertifikat (z. B. ein Signer-Zertifikat) zu einem bestehenden Keystore hinzuzufügen, benötigst du zwingend das Passwort des Keystores. Das Passwort s... [mehr]
Die Dauer eines Brute-Force-Angriffs auf ein Passwort hängt exponentiell von der Passwortlänge ab. Entscheidend ist der sogenannte **Zeichenvorrat** (z. B. nur Kleinbuchstaben, Groß- u... [mehr]
Ja, ein zu kurzes Passwort gilt in der Informationssicherheit als Schwachstelle. Kurze Passwörter sind leichter durch sogenannte Brute-Force-Angriffe oder Wörterbuchangriffe zu erraten, da d... [mehr]
Ja, es gibt Schließzylinder und Anbauteile mit einer rein mechanischen Anzeige, die den Verriegelungsstatus einer Tür anzeigen. Solche Produkte werden oft als „Statusanzeige-Schlie&sz... [mehr]
ASSA ABLOY ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Sicherheitslösungen und bietet eine Vielzahl von elektronischen Schließzylindern an. Diese Produkte sind darauf ausgelegt, die S... [mehr]
Hashes, die mit `password_hash` und dem Parameter `PASSWORD_DEFAULT` generiert wurden, gelten als sehr sicher. Diese Funktion verwendet standardmäßig den bcrypt-Algorithmus, der speziell f&... [mehr]
Das Passwort "password123" weist mehrere Merkmale auf, die es als unsicher klassifizieren. Hier sind die Hauptprobleme: 1. **Einfache Wörter**: Das Wort "password" ist ein g&... [mehr]
Ja, die Verwendung von Snatroid oder ähnlichen Anwendungen ohne Passwort kann potenziell gefährlich sein. Ohne eine Authentifizierung sind deine Daten und dein Gerät anfälliger f&u... [mehr]