Ein sicheres Passwort sollte mindestens 12 Zeichen lang sein und Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen sowie Sonderzeichen enthalten. Hier ein Beispiel für ein sicheres Passwort: **G7!kLp9#zQw... [mehr]
Die Dauer eines Brute-Force-Angriffs auf ein Passwort hängt exponentiell von der Passwortlänge ab. Entscheidend ist der sogenannte **Zeichenvorrat** (z. B. nur Kleinbuchstaben, Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen, Sonderzeichen etc.). **Formel:** Anzahl möglicher Passwörter = (Anzahl der möglichen Zeichen pro Stelle) ^ (Anzahl der Stellen) **Faktor der Steigerung:** Wenn du von 5 auf 12 Zeichen erhöhst, steigt die Anzahl der möglichen Kombinationen um den Faktor: **Faktor = (Anzahl der möglichen Zeichen)^(12) / (Anzahl der möglichen Zeichen)^(5) = (Anzahl der möglichen Zeichen)^(12-5) = (Anzahl der möglichen Zeichen)^7** **Beispiel mit 26 Kleinbuchstaben:** Faktor = 26^7 ≈ 8.031.810.176 **Beispiel mit 62 Zeichen (Groß- und Kleinbuchstaben + Zahlen):** Faktor = 62^7 ≈ 3.521.614.606.208 **Fazit:** Die Brute-Force-Angriffsdauer steigt um den Faktor **(Zeichenvorrat)^7**, wenn du die Passwortlänge von 5 auf 12 Zeichen erhöhst. Je größer der Zeichenvorrat, desto größer der Faktor.
Ein sicheres Passwort sollte mindestens 12 Zeichen lang sein und Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen sowie Sonderzeichen enthalten. Hier ein Beispiel für ein sicheres Passwort: **G7!kLp9#zQw... [mehr]
Nein, das ist nicht möglich. Um ein Zertifikat (z. B. ein Signer-Zertifikat) zu einem bestehenden Keystore hinzuzufügen, benötigst du zwingend das Passwort des Keystores. Das Passwort s... [mehr]
Wenn du das Administrator-Passwort für einen elektronischen Schließzylinder von Burg-Wächter vergessen hast, gibt es in der Regel keine Möglichkeit, das Passwort selbst zurüc... [mehr]
Ja, ein zu kurzes Passwort gilt in der Informationssicherheit als Schwachstelle. Kurze Passwörter sind leichter durch sogenannte Brute-Force-Angriffe oder Wörterbuchangriffe zu erraten, da d... [mehr]
Hashes, die mit `password_hash` und dem Parameter `PASSWORD_DEFAULT` generiert wurden, gelten als sehr sicher. Diese Funktion verwendet standardmäßig den bcrypt-Algorithmus, der speziell f&... [mehr]
Das Passwort "password123" weist mehrere Merkmale auf, die es als unsicher klassifizieren. Hier sind die Hauptprobleme: 1. **Einfache Wörter**: Das Wort "password" ist ein g&... [mehr]
Ja, die Verwendung von Snatroid oder ähnlichen Anwendungen ohne Passwort kann potenziell gefährlich sein. Ohne eine Authentifizierung sind deine Daten und dein Gerät anfälliger f&u... [mehr]