Um den Win32.Agent.fhg Trojaner unter Windows 7 kostenlos zu entfernen, kannst du folgende Schritte durchführen: 1. **PC im abgesicherten Modus starten:** - Starte den Computer neu. - Dr&u... [mehr]
Es ist verständlich, dass du dir Sorgen machst, wenn dein Windows Defender einen Trojaner erkannt hat. Hier sind einige Schritte, die du jetzt unternehmen solltest: 1. **Quarantäne prüfen:** Überprüfe im Windows Defender, ob die Bedrohung in Quarantäne verschoben oder entfernt wurde. Das kannst du unter „Viren- & Bedrohungsschutz“ → „Schutzverlauf“ einsehen. 2. **System-Scan durchführen:** Führe mit deinem neuen Norton-Programm ([Norton](https://de.norton.com/)) einen vollständigen System-Scan durch, um sicherzugehen, dass keine weiteren Bedrohungen vorhanden sind. 3. **Updates installieren:** Stelle sicher, dass sowohl Windows als auch Norton auf dem neuesten Stand sind. Updates schließen oft Sicherheitslücken. 4. **Verdächtige Programme deinstallieren:** Entferne unbekannte oder kürzlich installierte Programme, die dir verdächtig vorkommen. 5. **Passwörter ändern:** Wenn du befürchtest, dass sensible Daten betroffen sein könnten, ändere vorsichtshalber deine Passwörter – vor allem für wichtige Konten. 6. **Backups prüfen:** Überprüfe deine Backups und stelle sicher, dass sie nicht infiziert sind. Wenn nach diesen Schritten keine weiteren Bedrohungen gefunden werden, kannst du davon ausgehen, dass dein System wieder sicher ist. Bleibe trotzdem wachsam und öffne keine verdächtigen Anhänge oder Links. Sollte dein System weiterhin ungewöhnlich reagieren, kann es sinnvoll sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Um den Win32.Agent.fhg Trojaner unter Windows 7 kostenlos zu entfernen, kannst du folgende Schritte durchführen: 1. **PC im abgesicherten Modus starten:** - Starte den Computer neu. - Dr&u... [mehr]
Norton (gemeint ist vermutlich Norton Antivirus von [NortonLifeLock](https://de.norton.com/)) unterscheidet zwischen verschiedenen Scan-Arten: einem schnellen Scan (Quick Scan) und einem vollstän... [mehr]
Windows Defender, offiziell als Microsoft Defender Antivirus bekannt, bietet mittlerweile einen sehr soliden Schutz gegen Trojaner und andere Schadsoftware. In unabhängigen Tests, etwa von AV-Tes... [mehr]
Ja, Windows Defender (heute meist als Microsoft Defender Antivirus bezeichnet) kann Trojaner erkennen und blockieren. Das Programm bietet Echtzeitschutz und durchsucht Dateien, Programme und Downloads... [mehr]