Was macht der Autostart-Scan bei Norton?

Antwort

Der Autostartscan bei Norton ist eine Funktion, die beim Hochfahren deines Computers automatisch einen schnellen Virenscan durchführt. Dabei werden wichtige Systembereiche, Startprogramme und häufig genutzte Dateien auf Malware, Viren oder andere Bedrohungen überprüft. Ziel ist es, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und zu entfernen, bevor sie Schaden anrichten oder sich im System ausbreiten können. So trägt der Autostartscan dazu bei, deinen Computer direkt beim Start sicher zu halten. Weitere Informationen findest du direkt bei Norton: https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/v1272740_ns_retail_de_de

Kategorie: Sicherheit Tags: Norton Autostart Scan
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum findet Norton Viren und Malware oft erst beim intensiven Scan?

Norton (gemeint ist vermutlich Norton Antivirus von [NortonLifeLock](https://de.norton.com/)) unterscheidet zwischen verschiedenen Scan-Arten: einem schnellen Scan (Quick Scan) und einem vollstän... [mehr]

Werden Viren und Malware auch bei einem schnellen Scan geblockt und wie geht man mit Viren um, die erst beim vollständigen Scan erkannt werden?

Ein normaler (schneller) Scan eines Antivirenprogramms überprüft in der Regel nur die wichtigsten Systembereiche, laufende Prozesse und häufig infizierte Orte (z. B. Systemordner, Autos... [mehr]

Was tun, wenn Windows Defender einen Trojaner erkannt und Norton installiert wurde?

Es ist verständlich, dass du dir Sorgen machst, wenn dein Windows Defender einen Trojaner erkannt hat. Hier sind einige Schritte, die du jetzt unternehmen solltest: 1. **Quarantäne prü... [mehr]