Blockiert Windows Defender zuverlässig Trojaner?

Antwort

Windows Defender, offiziell als Microsoft Defender Antivirus bekannt, bietet mittlerweile einen sehr soliden Schutz gegen Trojaner und andere Schadsoftware. In unabhängigen Tests, etwa von AV-Test ([av-test.org](https://www.av-test.org)), erreicht Windows Defender regelmäßig hohe Erkennungsraten und blockiert die meisten bekannten und auch viele neue Bedrohungen zuverlässig. Wichtige Punkte: - **Echtzeitschutz:** Windows Defender überwacht laufend das System und blockiert verdächtige Aktivitäten, einschließlich Trojanern. - **Regelmäßige Updates:** Die Virendefinitionen werden mehrmals täglich automatisch aktualisiert, sodass auch neue Trojaner erkannt werden können. - **Zusätzliche Schutzfunktionen:** Funktionen wie Cloud-Schutz, Verhaltensanalyse und kontrollierter Ordnerzugriff erhöhen die Sicherheit. Allerdings ist kein Virenschutz zu 100 % sicher. Besonders bei sehr neuen oder gezielt entwickelten Trojanern kann es vorkommen, dass sie nicht sofort erkannt werden. Auch das eigene Verhalten spielt eine große Rolle: Vorsicht beim Öffnen von E-Mail-Anhängen, beim Downloaden von Programmen und beim Surfen im Internet ist weiterhin wichtig. Fazit: Windows Defender bietet einen guten und zuverlässigen Basisschutz gegen Trojaner. Für die meisten Privatanwender reicht er aus, solange das System aktuell gehalten und umsichtig genutzt wird. Wer besonders hohe Sicherheitsanforderungen hat, kann zusätzliche Schutzmaßnahmen oder spezialisierte Software in Betracht ziehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Blockiert Windows Defender Trojaner?

Ja, Windows Defender (heute meist als Microsoft Defender Antivirus bezeichnet) kann Trojaner erkennen und blockieren. Das Programm bietet Echtzeitschutz und durchsucht Dateien, Programme und Downloads... [mehr]

Wie entferne ich den Win32.Agent.fhg Trojaner unter Windows 7 kostenlos?

Um den Win32.Agent.fhg Trojaner unter Windows 7 kostenlos zu entfernen, kannst du folgende Schritte durchführen: 1. **PC im abgesicherten Modus starten:** - Starte den Computer neu. - Dr&u... [mehr]

Was tun, wenn Windows Defender einen Trojaner erkannt und Norton installiert wurde?

Es ist verständlich, dass du dir Sorgen machst, wenn dein Windows Defender einen Trojaner erkannt hat. Hier sind einige Schritte, die du jetzt unternehmen solltest: 1. **Quarantäne prü... [mehr]

Wie sichere und migriere ich ein mit Veracrypt voll verschlüsseltes Windows 11 Pro auf einen neuen Datenträger bei UEFI?

Um ein vollständig mit VeraCrypt verschlüsseltes Windows 11 Pro-System auf einen neuen Datenträger zu übertragen (z. B. auf eine neue SSD), sind einige Besonderheiten zu beachten,... [mehr]