Welche technisch-organisatorischen Maßnahmen gibt es?

Antwort

Technisch-organisatorische Maßnahmen (TOMs) sind Maßnahmen, die Unternehmen und Organisationen ergreifen, um die Sicherheit und den Schutz von Daten zu gewährleisten. Diese Maßnahmen sind besonders im Kontext der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) relevant. Sie lassen sich in zwei Hauptkategorien unterteilen: 1. **Technische Maßnahmen:** - **Verschlüsselung:** Daten werden verschlüsselt, um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen. - **Firewalls und Antivirus-Software:** Schutz vor Malware und unautorisierten Zugriffen. - **Zugriffskontrollen:** Nur autorisierte Personen haben Zugang zu bestimmten Daten. - **Datensicherung:** Regelmäßige Backups, um Datenverlust zu verhindern. - **Netzwerksicherheit:** Schutz der Netzwerkinfrastruktur vor Angriffen. 2. **Organisatorische Maßnahmen:** - **Schulungen und Sensibilisierung:** Mitarbeiter werden regelmäßig über Datenschutz und Datensicherheit informiert und geschult. - **Richtlinien und Verfahren:** Klare Richtlinien und Verfahren für den Umgang mit Daten. - **Vertragsmanagement:** Verträge mit Dienstleistern, die den Datenschutz sicherstellen. - **Notfallpläne:** Pläne für den Umgang mit Datenpannen und Sicherheitsvorfällen. - **Datenschutzbeauftragter:** Ernennung eines Datenschutzbeauftragten, der die Einhaltung der Datenschutzvorschriften überwacht. Diese Maßnahmen helfen dabei, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten zu gewährleisten und das Risiko von Datenschutzverletzungen zu minimieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wo kann ich prüfen, ob meine E-Mail-Adresse gehackt wurde?

Um herauszufinden, ob deine E-Mail-Adresse bei einem Datenleck kompromittiert wurde, kannst du seriöse Online-Dienste nutzen, die Datenlecks überwachen. Einer der bekanntesten und vertrauens... [mehr]

Wie lautet ein sicheres Passwort?

Ein sicheres Passwort sollte mindestens 12 Zeichen lang sein und Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen sowie Sonderzeichen enthalten. Hier ein Beispiel für ein sicheres Passwort: **G7!kLp9#zQw... [mehr]

Was sind Beispiele für zirkuläre Fragen zu Sicherheitsmaßnahmen?

Hier sind einige Beispiele für zirkuläre Fragen im Kontext von Sicherheitsmaßnahmen: 1. **Wie würde sich das Verhalten Ihres Teams ändern, wenn die Sicherheitsmaßnahme... [mehr]

Videoüberwachung im öffentlichen Raum: Vorteile und Nachteile?

**Pro Videoüberwachung im öffentlichen Raum:** 1. **Kriminalitätsprävention:** Kameras wirken abschreckend auf potenzielle Täter und können Straftaten verhindern. 2. **A... [mehr]

Besteht ein Betrugsrisiko, wenn man bei verdeckter Eingabe hinschaut?

Das Risiko eines Betrugs besteht vor allem dann, wenn bei einer verdeckten Eingabe (z. B. bei Passwörtern oder PINs) jemand unbefugt mitliest oder die Eingabe beobachtet („Shoulder Surfing&... [mehr]

Welche ergänzenden Maßnahmen sind beim offenen Tragen des Firmenausweises empfehlenswert?

Ergänzende Maßnahmen zum offenen Tragen eines Firmen-Ausweises dienen dazu, die Sicherheit und den Schutz von Mitarbeitenden, Daten und Unternehmenswerten zu erhöhen. Hier einige sinnv... [mehr]

Maßnahmen zur Datensicherheit

Maßnahmen zur Datensicherheit sind entscheidend, um Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Beschädigung zu schützen. Hier sind einige wichtige Maßnahmen: 1. **Zugrif... [mehr]

Warum ist Verschlüsselung für das Internet wichtig?

Eine Verschlüsselung ist für das Internet wichtig, weil sie die Sicherheit und den Schutz von Daten gewährleistet. Hier sind einige zentrale Gründe: 1. **Datenschutz**: Verschl&uu... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Codierung und Verschlüsselung?

Codierung und Verschlüsselung sind zwei unterschiedliche Prozesse, die mit der Umwandlung von Informationen zu tun haben, jedoch unterschiedliche Ziele verfolgen. 1. **Codierung**: - Ziel: D... [mehr]

Warum sollte man nicht zu viele Informationen im Internet teilen?

Es gibt mehrere Gründe, warum man vorsichtig mit dem Teilen von Informationen im Internet sein sollte: 1. **Datenschutz**: Persönliche Informationen können leicht von Dritten gesammelt... [mehr]