Mehrere Kommunen in Deutschland setzen PGP (Pretty Good Privacy) oder GnuPG (GNU Privacy Guard) für die sichere E-Mail-Kommunikation ein. Konkrete Beispiele sind: 1. **Stadt München**... [mehr]
Beim Erhalt einer E-Mail mit einem Anhang wie "Abrechnung.zip" und dem Hinweis, dass sich die Rechnung im Anhang befindet, sollten einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden: 1. **Absender überprüfen**: Stelle sicher, dass die E-Mail von einem vertrauenswürdigen Absender stammt. Überprüfe die E-Mail-Adresse und den Kontext der Nachricht. 2. **E-Mail-Inhalt prüfen**: Achte auf ungewöhnliche Formulierungen, Rechtschreibfehler oder andere Anzeichen, die auf eine Phishing-E-Mail hinweisen könnten. 3. **Antivirus-Software verwenden**: Stelle sicher, dass deine Antivirus-Software auf dem neuesten Stand ist und scanne die Datei vor dem Öffnen. 4. **ZIP-Dateien vorsichtig behandeln**: ZIP-Dateien können ausführbare Dateien enthalten, die schädlich sein können. Öffne die ZIP-Datei nur, wenn du sicher bist, dass sie sicher ist. 5. **IT-Abteilung konsultieren**: Wenn du in einem Unternehmen arbeitest, wende dich an die IT-Abteilung, um die Datei überprüfen zu lassen. 6. **Alternative Kommunikationswege nutzen**: Kontaktiere den Absender über einen anderen Kommunikationsweg (z.B. Telefon), um die Echtheit der E-Mail zu bestätigen. Durch diese Schritte kannst du das Risiko minimieren, Opfer von Malware oder Phishing-Angriffen zu werden.
Mehrere Kommunen in Deutschland setzen PGP (Pretty Good Privacy) oder GnuPG (GNU Privacy Guard) für die sichere E-Mail-Kommunikation ein. Konkrete Beispiele sind: 1. **Stadt München**... [mehr]
Die E-Mail-Adresse „mgt@pinnclediversifieddv...“ sieht so aus, als wäre sie unvollständig oder absichtlich gekürzt worden. Sie scheint zu einer Domain zu gehören, die m... [mehr]
Um herauszufinden, ob deine E-Mail-Adresse bei einem Datenleck kompromittiert wurde, kannst du seriöse Online-Dienste nutzen, die Datenlecks überwachen. Einer der bekanntesten und vertrauens... [mehr]
Die E-Mail-Adresse „name@euroclear-ch.com“ sieht auf den ersten Blick so aus, als könnte sie mit Euroclear in Verbindung stehen. Allerdings ist die offizielle Domain von Euroclear [eu... [mehr]
Um beurteilen zu können, ob eine E-Mail Betrug ist, benötige ich den genauen Inhalt oder zumindest die wichtigsten Details der E-Mail (z.B. Absenderadresse, Betreff, Inhalt, enthaltene Links... [mehr]