Die Kürzung der Altersrente bei Bezug einer Hinterbliebenenrente hängt von den spezifischen Regelungen der Rentenversicherung ab. In Deutschland gibt es bestimmte Einkommensgrenzen, die beac... [mehr]
Grundsätzlich wird die Altersrente aus der deutschen gesetzlichen Rentenversicherung auch dann weitergezahlt, wenn du als Deutscher nach Portugal auswanderst. Es gibt jedoch einige Punkte zu beachten: 1. **Wohnsitz im Ausland**: Die deutsche Rentenversicherung zahlt die Altersrente auch ins Ausland. Es kann jedoch zu Abzügen kommen, wenn du in ein Land außerhalb der EU oder des EWR ziehst. Da Portugal ein EU-Mitgliedstaat ist, sollte es hier keine Probleme geben. 2. **Steuern**: Es kann steuerliche Auswirkungen geben, wenn du deine Rente im Ausland beziehst. Du solltest dich über die Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Portugal informieren, um zu verstehen, wie deine Rente besteuert wird. 3. **Krankenversicherung**: Wenn du in Portugal lebst, musst du dich möglicherweise dort krankenversichern. Die deutsche Krankenversicherung der Rentner (KVdR) kann unter bestimmten Bedingungen auch im Ausland weitergeführt werden. Es ist ratsam, sich vor dem Umzug ausführlich bei der Deutschen Rentenversicherung und einem Steuerberater zu informieren, um alle individuellen Aspekte zu klären. Weitere Informationen findest du auf der Website der Deutschen Rentenversicherung: [Deutsche Rentenversicherung](https://www.deutsche-rentenversicherung.de).
Die Kürzung der Altersrente bei Bezug einer Hinterbliebenenrente hängt von den spezifischen Regelungen der Rentenversicherung ab. In Deutschland gibt es bestimmte Einkommensgrenzen, die beac... [mehr]
**Vorteile der gesonderten Meldung zur Altersrente:** - **Transparenz:** Klare Informationen über die Rentenhöhe und Ansprüche. - **Planungssicherheit:** Bessere Möglichkeit zur f... [mehr]
Um die Altersrente in Deutschland zu erhalten, musst du folgende Voraussetzungen erfüllen: 1. **Mindestversicherungszeit**: Du musst mindestens fünf Jahre in die gesetzliche Rentenversicher... [mehr]
In der Schweiz hat man Anspruch auf eine AHV-Altersrente, wenn man das ordentliche Rentenalter erreicht hat. Dieses liegt derzeit bei 65 Jahren für Männer und 64 Jahren für Frauen. Es i... [mehr]
Bei der Anrechnung der Hinterbliebenenrente auf die Altersrente gibt es bestimmte Freibeträge, die berücksichtigt werden. In Deutschland wird die Hinterbliebenenrente (Witwen- oder Witwerren... [mehr]
Die Rente kann unter bestimmten Voraussetzungen gekürzt oder gestrichen werden, wenn du als Deutscher ins Ausland auswanderst. Hier sind einige wichtige Punkte: 1. **Wohnsitz im Ausland**: Grund... [mehr]