Die Höhe der Rente nach 20 Jahren geringfügiger Beschäftigung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Verdienst, den du während dieser Zeit erzielt hast, und... [mehr]
Bei einer geringfügigen Rente, auch als Minijob-Rente bezeichnet, können verschiedene Abzüge anfallen. Dazu gehören: 1. **Krankenversicherung**: Wenn du gesetzlich versichert bist, musst du möglicherweise Beiträge zur Krankenversicherung zahlen. Bei einer geringfügigen Rente kann es sein, dass du in der Familien bleiben kannst, wenn dein Einkommen unter bestimmten Grenzen liegt. 2. **Pflegeversicherung**: Auch hier können Beiträge anfallen, die in der Regel zusammen mit der Krankenversicherung gezahlt werden. 3. **Rentenversicherung**: Bei einer geringfügigen Rente sind in der Regel keine Beiträge zur Rentenversicherung erforderlich, es sei denn, du hast dich freiwillig dafür entschieden. 4. **Steuern**: Ab einem bestimmten Einkommen kann auch Einkommensteuer anfallen, wobei es für Renten spezielle Freibeträge gibt. Es ist ratsam, sich bei der zuständigen Rentenversicherung oder einem Steuerberater über die genauen Abzüge und Regelungen zu informieren, da diese je nach individueller Situation variieren können.
Die Höhe der Rente nach 20 Jahren geringfügiger Beschäftigung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Verdienst, den du während dieser Zeit erzielt hast, und... [mehr]
Von dem Betrag, der in einer Rentenauskunft angegeben ist, müssen in der Regel noch folgende Abzüge vorgenommen werden: 1. **Krankenversicherungsbeiträge**: Diese können je nach K... [mehr]
Bei einer Schwerbehinderung kannst du in der Regel früher in Rente gehen. Wenn du im September 1966 geboren bist, gilt für dich die Regelung, dass du mit einer Schwerbehinderung ab dem 1. Ja... [mehr]
Bei der Rente können verschiedene Abzüge anfallen, die sich je nach individueller Situation unterscheiden. Zu den häufigsten Abzügen gehören: 1. **Kranken- und Pflegeversiche... [mehr]
Um ohne Abzüge in Rente zu gehen, musst du das reguläre Rentenalter erreicht haben. Für Personen, die 1962 geboren sind, liegt das reguläre Rentenalter bei 67 Jahren. Das bedeutet,... [mehr]
Die Höhe der Abzüge für einen Rentner, der vorzeitig in Rente geht, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Geburtsdatum und der Zeitpunkt des Renteneintritts. In Deutsch... [mehr]
Die Höhe deiner Rente als Lehrer*in in Nordrhein-Westfalen (NRW) mit 63 Jahren hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Dienstjahre**: Wie viele Jahre hast du im öffentlichen Dienst gearbe... [mehr]
Ab Januar 2027 gibt es in Deutschland für Rentner grundsätzlich keine Hinzuverdienstgrenze mehr bei der gesetzlichen Altersrente. Das bedeutet: Wer die Regelaltersgrenze erreicht hat, kann u... [mehr]
Die durchschnittliche Alterspension (Rente) in Österreich lag laut den Daten der Österreichischen Sozialversicherung (Stand 2023) bei etwa 1.500 bis 1.600 Euro brutto pro Monat. Es gibt Unte... [mehr]
Ja, zwischen Litauen und Deutschland gibt es eine Rentenregelung. Beide Länder sind Mitgliedstaaten der Europäischen Union, weshalb die EU-Verordnungen zur Koordinierung der Systeme der sozi... [mehr]