Was schrieb Johannes über den Tod Jesu?

Antwort

Johannes, einer der Evangelisten im Neuen Testament der Bibel, beschreibt den Tod Jesu in seinem Evangelium, insbesondere in Johannes 19. Hier sind einige zentrale Punkte: 1. **Verurteilung und Kreuzigung**: Johannes berichtet, dass Jesus von Pontius Pilatus verurteilt und zur Kreuzigung geführt wurde (Johannes 19:16-18). 2. **Inschrift am Kreuz**: Über dem Kreuz Jesu ließ Pilatus eine Inschrift anbringen: "Jesus von Nazareth, der König der Juden" (Johannes 19:19). 3. **Verteilung der Kleider**: Die Soldaten teilten die Kleider Jesu unter sich auf und warfen das Los um sein Gewand, um die Schrift zu erfüllen (Johannes 19:23-24). 4. **Jesu Worte am Kreuz**: Johannes berichtet von mehreren Aussagen Jesu am Kreuz, darunter "Es ist vollbracht" (Johannes 19:30). 5. **Tod Jesu**: Jesus neigte das Haupt und gab den Geist auf (Johannes 19:30). 6. **Durchbohrung der Seite**: Ein Soldat durchbohrte Jesu Seite mit einer Lanze, und es floss Blut und Wasser heraus (Johannes 19:34). 7. **Begräbnis**: Josef von Arimathäa und Nikodemus nahmen den Leichnam Jesu und legten ihn in ein neues Grab (Johannes 19:38-42). Diese Passagen sind Teil des Berichts von Johannes über die Passion und den Tod Jesu und bieten eine detaillierte Darstellung der Ereignisse aus seiner Perspektive.

Kategorie: Religion Tags: Johannes Tod Jesus
KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Aussagen und Beispiele von Jesus eignen sich als Lebenshilfe?

Viele Aussagen und Gleichnisse von Jesus lassen sich tatsächlich als lebenspraktische Ratschläge verstehen, die auch heute noch als „Lebenshilfe“ oder Inspiration dienen kön... [mehr]

Glauben messianische Juden, dass Jesus Gottes Sohn ist?

Ja, messianische Juden glauben daran, dass Jesus (hebräisch: Jeschua) der Messias und der Sohn Gottes ist. Sie erkennen Jesus als den im Alten Testament angekündigten Messias an und glauben... [mehr]

Was geschieht laut Pater Wallner im Augenblick des Todes und kann die Sehnsucht nach Erkenntnis des Danach gestillt werden?

Deine Frage scheint sich auf theologische Überlegungen zum Augenblick des Todes und die Sehnsucht nach Erkenntnis des "Danach" zu beziehen, möglicherweise im Kontext von Aussagen v... [mehr]

Kann Jesus als Leiter in einem Referat dargestellt werden?

Wenn du Jesus als Leiter eines Referats betrachtest, kannst du verschiedene Aspekte seiner Führung und seines Auftretens aus der Bibel auf die Rolle eines Referatsleiters übertragen. wird of... [mehr]

Wie konnte Jesus als Gottmensch am Kreuz sagen: 'Mein Gott, warum hast du mich verlassen?'

Die Aussage Jesu „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ (Mk 15,34; Mt 27,46) ist ein zentraler Moment der Passionserzählung und wird seit Jahrhunderten theologisch disk... [mehr]

Müssten Christen Juden sein, da Jesus Jude war?

Die Frage berührt einen zentralen Punkt der Religionsgeschichte. Jesus von Nazareth war tatsächlich Jude und lebte im jüdischen Kontext des 1. Jahrhunderts. Seine ersten Anhänger w... [mehr]

Heißt der Verfasser des Markus-Evangeliums auch Johannes?

Ja, der Verfasser des Markus-Evangeliums wird in der Bibel oft als „Markus“ oder „Johannes Markus“ bezeichnet. In der Apostelgeschichte (z. B. Apostelgeschichte 12,12 und 12,25... [mehr]

Warum hat Gott Jesus nicht vor der Kreuzigung gerettet?

In der christlichen Theologie wird die Kreuzigung Jesu als zentrales Ereignis verstanden, das einen tiefen Sinn hat. Nach christlichem Glauben war es Gottes Wille, dass Jesus den Tod am Kreuz erleidet... [mehr]

Wer nahm am letzten Abendmahl mit Jesus Christus teil, waren nur Männer anwesend?

Am letzten Abendmahl, wie es in den Evangelien des Neuen Testaments beschrieben wird, nahmen nach biblischer Überlieferung die zwölf Apostel gemeinsam mit Jesus Christus teil. Die Namen dies... [mehr]

Wie ist eine Christin theologisch einzuordnen, die glaubt, dass Gott ihr offenbart hat, dass Jesus nur Sohn ist?

Eine Christin, die glaubt, Gott habe ihr offenbart, dass Jesus „nur Sohn“ sei, vertritt eine persönliche Glaubensüberzeugung, die von der klassischen christlichen Lehre abweichen... [mehr]