Was schrieb Johannes über den Tod Jesu?

Antwort

Johannes, einer der Evangelisten im Neuen Testament der Bibel, beschreibt den Tod Jesu in seinem Evangelium, insbesondere in Johannes 19. Hier sind einige zentrale Punkte: 1. **Verurteilung und Kreuzigung**: Johannes berichtet, dass Jesus von Pontius Pilatus verurteilt und zur Kreuzigung geführt wurde (Johannes 19:16-18). 2. **Inschrift am Kreuz**: Über dem Kreuz Jesu ließ Pilatus eine Inschrift anbringen: "Jesus von Nazareth, der König der Juden" (Johannes 19:19). 3. **Verteilung der Kleider**: Die Soldaten teilten die Kleider Jesu unter sich auf und warfen das Los um sein Gewand, um die Schrift zu erfüllen (Johannes 19:23-24). 4. **Jesu Worte am Kreuz**: Johannes berichtet von mehreren Aussagen Jesu am Kreuz, darunter "Es ist vollbracht" (Johannes 19:30). 5. **Tod Jesu**: Jesus neigte das Haupt und gab den Geist auf (Johannes 19:30). 6. **Durchbohrung der Seite**: Ein Soldat durchbohrte Jesu Seite mit einer Lanze, und es floss Blut und Wasser heraus (Johannes 19:34). 7. **Begräbnis**: Josef von Arimathäa und Nikodemus nahmen den Leichnam Jesu und legten ihn in ein neues Grab (Johannes 19:38-42). Diese Passagen sind Teil des Berichts von Johannes über die Passion und den Tod Jesu und bieten eine detaillierte Darstellung der Ereignisse aus seiner Perspektive.

Kategorie: Religion Tags: Johannes Tod Jesus
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann und wie starb Siddhartha Gautama Buddha? Was ist über die Umstände seines Todes bekannt?

Siddhartha Gautama, bekannt als der Buddha, starb traditionell im Alter von 80 Jahren in Kushinagar, einer Stadt im heutigen Indien. Sein Tod wird als Parinirvana bezeichnet, was den endgültigen... [mehr]

Welche Rolle spielte Jesus Christus in historischen Schriften?

Jesus Christus spielt eine zentrale Rolle in den historischen Schriften, insbesondere im Neuen Testament der Bibel, wo er als der Messias und Sohn Gottes dargestellt wird. Historisch gesehen wird er a... [mehr]

Welche Rolle hat Jesus Christus in historischen Schriftwerken?

Jesus Christus spielt eine zentrale Rolle in den historischen Schriften, insbesondere im Neuen Testament der Bibel, wo er als der Messias und Sohn Gottes dargestellt wird. Historisch gesehen wird er a... [mehr]

Jesus beruft Jünger und Jüngerinnen?

Jesus berief seine Jünger, um sie in seiner Lehre auszubilden und sie auf die Verbreitung seiner Botschaft vorzubereiten. Die bekanntesten Jünger sind die zwölf Apostel, die er aus vers... [mehr]

Wie kann ich zu Gott und Jesus beten?

Beten ist eine persönliche und individuelle Praxis, die je nach Glauben und Tradition unterschiedlich gestaltet werden kann. Hier sind einige allgemeine Schritte, die dir helfen können zu Go... [mehr]

Was für Vorstellungen haben Religionen vom Leben danach?

Religionen haben unterschiedliche Vorstellungen vom Leben nach dem Tod, die stark von ihren jeweiligen Glaubenssystemen und kulturellen Hintergründen geprägt sind. Hier sind einige Beispiele... [mehr]

Wann starb Jesaja?

Das genaue Todesdatum des Propheten Jesaja ist nicht bekannt, und die biblischen Texte geben keine spezifischen Informationen darüber. Jesaja lebte im 8. Jahrhundert v. Chr. und wirkte in Juda, a... [mehr]

Predigt zu Johannes 18, 33b-37 in 2 Minuten

In Johannes 18, 33b-37 finden wir einen tiefen Dialog zwischen Jesus und Pontius Pilatus, der die Frage nach der Wahrheit und der Identität Jesu aufwirft. Pilatus fragt Jesus: „Bist du der... [mehr]

War Jesus schwarz?

Die Frage nach der Hautfarbe von Jesus ist komplex und wird von verschiedenen Perspektiven betrachtet. Historisch gesehen wurde Jesus in der Region Palästina geboren, wo die Bevölkerung &uum... [mehr]

Warum Jesus?

Die Frage "Warum Jesus?" kann auf verschiedene Weisen interpretiert werden, je nach Kontext. Im religiösen Sinne wird Jesus oft als zentrale Figur des Christentums betrachtet, die f&uum... [mehr]