Pater Karl Josef Wallner OCist, Professor und Zisterziensermönch aus dem Stift Heiligenkreuz, wird tatsächlich von vielen Kennern der katholischen Kirche als konservativ und traditionell ein... [mehr]
Deine Frage scheint sich auf theologische Überlegungen zum Augenblick des Todes und die Sehnsucht nach Erkenntnis des "Danach" zu beziehen, möglicherweise im Kontext von Aussagen von Pater Wallner und Kardinal Ratzinger (Papst Benedikt XVI.). Im katholischen Glauben wird gelehrt, dass im Augenblick des Todes die Seele des Menschen vor Gott tritt und das sogenannte "Partikulargericht" stattfindet. Dabei erkennt der Mensch in einem Moment der Wahrheit sein ganzes Leben und seine Beziehung zu Gott. Viele Theologen, darunter auch Joseph Ratzinger, betonen, dass das, was nach dem Tod geschieht, letztlich ein Geheimnis bleibt, das wir mit unserem irdischen Verstand nicht vollständig erfassen können. Die "große Sehnsucht, das Danach zu erkennen", ist ein zutiefst menschliches Bedürfnis. Theologen wie Ratzinger haben immer wieder darauf hingewiesen, dass wir zwar Hinweise und Verheißungen aus dem Glauben haben, aber keine vollständige, empirische Erkenntnis über das Jenseits. In diesem Sinne wäre es theologisch korrekt zu sagen, dass es "unmöglich" ist, das Danach in seiner Fülle zu erkennen, solange wir noch leben. Zusammengefasst: Im Augenblick des Todes tritt der Mensch nach christlicher Überzeugung in die Begegnung mit Gott ein. Was genau geschieht, bleibt ein Geheimnis, das wir nur im Glauben und nicht im Wissen erfassen können – so wie es auch Kardinal Ratzinger betont hat.
Pater Karl Josef Wallner OCist, Professor und Zisterziensermönch aus dem Stift Heiligenkreuz, wird tatsächlich von vielen Kennern der katholischen Kirche als konservativ und traditionell ein... [mehr]
Wenn Pater Karl Josef Wallner sagt: „Die Hölle ist eine Realität“, dann geschieht dies unter der Grundannahme des christlichen, insbesondere katholischen Glaubens. In diesem theo... [mehr]
Pater Karl Josef Wallner hat in der Sendung „Stunde der Seelsorge“ am 23.10.2025 die Frage gestellt, ob das Fegefeuer (Purgatorium) eine „Erfindung im katholischen Glauben“ sei... [mehr]
Ja, es ist gut möglich, dass Pater Karl Wallner in seiner Predigt „Mein Leben kentert!“ vom 27.01.2024 Erinnerungen aus seinem autobiographischen Gedächtnis verwendet hat. Das au... [mehr]
Pater Karl Josef Wallner ist ein österreichischer Zisterziensermönch, Theologe und Professor, der in der Öffentlichkeit vor allem durch seine klare, traditionelle Haltung zur katholisch... [mehr]
Abraham starb laut der Bibel im Alter von 175 Jahren. (Siehe 1. Mose 25,7)
Mose starb laut der Bibel im Alter von 120 Jahren. Diese Angabe findest du im 5. Buch Mose (Deuteronomium) Kapitel 34, Vers 7.
Im Judentum gibt es unterschiedliche Vorstellungen darüber, was nach dem Tod geschieht, da die hebräische Bibel (Tanach) und spätere jüdische Schriften verschiedene Ansichten entha... [mehr]
Pater Karl Wallner ist als Moderator und Seelsorger in der Sendung „Stunde der Seelsorge“ bekannt. Ob und in welchem Umfang er die Kommentare zu den Sendungen tatsächlich liest, ist &... [mehr]