Warum ist es nach aktueller Christlicher Theologie möglich, dass Jesus Christus Gott und Mensch zugleich sein kann?

Antwort

In der christlichen Theologie wird die Vorstellung, dass Jesus Christus sowohl Gott als auch Mensch ist, durch die Lehre von der Hypostatischen Union erklärt. Diese Lehre besagt, dass in der Person Jesu Christi zwei Naturen, die göttliche und die menschliche, untrennbar und unvermischt vereint sind. Diese Vorstellung wurde auf dem Konzil von Chalcedon im Jahr 451 n. Chr. offiziell formuliert. Die Hypostatische Union bedeutet, dass Jesus Christus vollständig Gott und vollständig Mensch ist. Er besitzt die göttliche Natur, die ihn eins mit Gott dem Vater macht, und gleichzeitig die menschliche Natur, die ihn in allen Dingen den Menschen gleich macht, jedoch ohne Sünde. Diese beiden Naturen existieren in einer Person, ohne dass sie sich vermischen oder ihre jeweiligen Eigenschaften verlieren. Diese Lehre ist zentral für das christliche Verständnis der Erlösung, da sie erklärt, wie Jesus als Gott die Macht hat, Sünden zu vergeben, und als Mensch die Fähigkeit hat, stellvertretend für die Menschheit zu leiden und zu sterben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Die Juden sollten sich nun öffentlich als Gottes- und Christentum-Verächter präsentieren, wie es der Kaiser ausdrückte.

Die Juden sollten sich nun offen als Ablehner Gottes und des Christentums präsentieren, wie es der Kaiser ausdrückte.

An welchen Gott glaubt der Shintoismus?

Der Shintoismus, die traditionelle Religion Japans, glaubt an eine Vielzahl von Göttern und spirituellen Wesen, die als "Kami" bezeichnet werden. Kami können Naturgeister, Ahnen od... [mehr]

Wer ist der wahre Gott?

Die Frage nach dem "einzig wahren Gott" ist stark von persönlichen Glaubensüberzeugungen und religiösen Traditionen geprägt. In monotheistischen Religionen wie dem Christ... [mehr]

Wer ist der echte Gott?

Die Frage nach dem "echten Gott" ist eine tiefgreifende und komplexe Thematik, die stark von persönlichen Überzeugungen, kulturellem Hintergrund und religiöser Tradition abh&a... [mehr]

Was ist das jüngste Gericht im Christentum?

Das jüngste Gericht im Christentum bezieht sich auf das eschatologische Ereignis, bei dem Gott die Lebenden und die Toten richten wird. Es wird oft mit dem Ende der Welt und der Wiederkunft Jesu... [mehr]

Infos über JHWH, den Namen Gottes?

JHWH, oft als "Jahwe" ausgesprochen, ist der hebräische Name für Gott im Judentum. Er wird im Alten Testament der Bibel verwendet und gilt als der persönliche Name Gottes. Die... [mehr]

Was weißt du über JHWH?

JHWH, oft als "Jahwe" transkribiert, ist der Name Gottes im Judentum und wird in der hebräischen Bibel (Tanach) verwendet. Der Name wird als heilig betrachtet und ist in der jüdisc... [mehr]

Wie kann ich zu Gott und Jesus beten?

Beten ist eine persönliche und individuelle Praxis, die je nach Glauben und Tradition unterschiedlich gestaltet werden kann. Hier sind einige allgemeine Schritte, die dir helfen können zu Go... [mehr]

Nenne ein Zitat, das über Gott nachdenken lässt und die Religion stärkt.

Ein Zitat, das viele Menschen zum Nachdenken über Gott anregt und ihre Religion stärkt, stammt von Mahatma Gandhi: "Die Stärke einer Nation hängt nicht von ihrer militäri... [mehr]

Wie hat Gott im Garten Eden gehandelt?

Im Garten Eden wird Gott in der biblischen Erzählung als Schöpfer und Versorger dargestellt. Er schuf den Garten als perfekten Lebensraum für Adam und Eva, die ersten Menschen. Gott gab... [mehr]