Die römisch-katholische Kirche versteht die Messe (auch Eucharistiefeier genannt) als das zentrale und höchste liturgische Geschehen ihres Glaubens. Mit der Messe will sie Folgendes aussagen... [mehr]
Heidentum bezeichnet im weitesten Sinne die religiösen und spirituellen Traditionen, die nicht zum Christentum, Judentum oder Islam gehören. Oft wird der Begriff verwendet, um polytheistische Glaubenssysteme zu beschreiben, die in vorchristlichen Kulturen verbreitet waren wie zum Beispiel die Religionen der alten Griechen, Römer, Germanen oder Kelten. Heidnische Praktiken können Naturverehrung, Ahnenkult und Rituale umfassen, die im Einklang mit den Jahreszeiten und der Natur stehen. In der modernen Zeit gibt es auch neopaganistische Bewegungen, die alte Traditionen wiederbeleben oder neu interpretieren.
Die römisch-katholische Kirche versteht die Messe (auch Eucharistiefeier genannt) als das zentrale und höchste liturgische Geschehen ihres Glaubens. Mit der Messe will sie Folgendes aussagen... [mehr]
Der Begriff „alleinseligmachende Kirche“ stammt aus der christlichen Theologie und bezeichnet die Vorstellung, dass nur eine bestimmte Kirche oder Konfession den alleinigen Weg zum Heil od... [mehr]
Ein Bibelkreis ist eine meist kleine Gruppe von Menschen, die sich regelmäßig trifft, um gemeinsam in der Bibel zu lesen, darüber zu sprechen und sich über Glaubensfragen auszutau... [mehr]
Die Zeugen Jehovas sind eine christlich-millenaristische Religionsgemeinschaft, die weltweit aktiv ist. Hier sind die wichtigsten Fakten über sie: **1. Ursprung und Geschichte:** - Gegrün... [mehr]
Christen und Juden sind zwei verschiedene religiöse Gruppen, die jedoch gemeinsame Wurzeln haben. Das Christentum ist aus dem Judentum hervorgegangen: Jesus von Nazareth, der zentrale Bezugspunkt... [mehr]
Die Antwort „Weil es Gott von Ewigkeit immer so vorgesehen hatte“ spiegelt eine theologisch deterministische Sichtweise wider, wie sie etwa im christlichen Glauben – insbesondere in... [mehr]
Pater Karl Wallner, ein bekannter österreichischer Zisterzienser und Theologe, hat in seiner Predigt vom 10.03.2024 fünf große Irrtümer angesprochen, die viele Menschen in Bezug a... [mehr]
Die Zwölf Stämme (auch „Twelve Tribes“ genannt) sind eine internationale, religiöse Gemeinschaft, die in den 1970er Jahren in den USA gegründet wurde. Sie orientieren s... [mehr]