Was will die römisch-katholische Kirche mit der Messe aussagen?

Antwort

Die römisch-katholische Kirche versteht die Messe (auch Eucharistiefeier genannt) als das zentrale und höchste liturgische Geschehen ihres Glaubens. Mit der Messe will sie Folgendes aussagen und verwirklichen: 1. **Gedächtnis des letzten Abendmahls**: Die Messe ist die Feier des letzten Abendmahls Jesu mit seinen Jüngern, bei dem er Brot und Wein als seinen Leib und sein Blut gab. Die Kirche glaubt, dass Jesus selbst die Feier der Eucharistie eingesetzt hat mit den Worten: „Tut dies zu meinem Gedächtnis.“ 2. **Vergegenwärtigung des Opfers Christi**: In der Messe wird nach katholischem Verständnis das einmalige Opfer Jesu am Kreuz sakramental gegenwärtig gesetzt, nicht wiederholt. Die Gläubigen nehmen daran teil und verbinden ihr Leben mit dem Opfer Christi. 3. **Danksagung und Lobpreis**: Das Wort „Eucharistie“ bedeutet Danksagung. Die Messe ist ein Akt des Dankes und Lobpreises an Gott für das Heil, das durch Jesus Christus geschenkt wurde. 4. **Gemeinschaft der Gläubigen**: Die Messe bringt die Gemeinschaft der Gläubigen mit Christus und untereinander zum Ausdruck. Sie ist Zeichen und Mittel der Einheit der Kirche. 5. **Stärkung für das Leben**: Durch den Empfang der Kommunion (Leib und Blut Christi) sollen die Gläubigen geistlich gestärkt werden, um als Christen in der Welt zu leben. Zusammengefasst: Die Messe ist für die römisch-katholische Kirche das zentrale Zeichen der Gegenwart Christi, der Liebe Gottes und der Gemeinschaft der Kirche. Sie ist Quelle und Höhepunkt des kirchlichen Lebens.

Kategorie: Religion Tags: Messe Glauben Sakrament
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann man die Messe als Zeremonie bezeichnen?

Der Begriff „Zeremonie“ bezeichnet allgemein einen feierlichen, formellen Ablauf mit bestimmten, oft traditionellen Handlungen und Ritualen. Die „Messe“ im christlichen Kontext... [mehr]

Gibt es eine alleinseligmachende Kirche?

Der Begriff „alleinseligmachende Kirche“ stammt aus der christlichen Theologie und bezeichnet die Vorstellung, dass nur eine bestimmte Kirche oder Konfession den alleinigen Weg zum Heil od... [mehr]

Was ist ein Bibelkreis?

Ein Bibelkreis ist eine meist kleine Gruppe von Menschen, die sich regelmäßig trifft, um gemeinsam in der Bibel zu lesen, darüber zu sprechen und sich über Glaubensfragen auszutau... [mehr]

Welche Fakten gibt es über die Zeugen Jehovas?

Die Zeugen Jehovas sind eine christlich-millenaristische Religionsgemeinschaft, die weltweit aktiv ist. Hier sind die wichtigsten Fakten über sie: **1. Ursprung und Geschichte:** - Gegrün... [mehr]

Sind Christen auch Juden?

Christen und Juden sind zwei verschiedene religiöse Gruppen, die jedoch gemeinsame Wurzeln haben. Das Christentum ist aus dem Judentum hervorgegangen: Jesus von Nazareth, der zentrale Bezugspunkt... [mehr]

Wie nennt man es, wenn ein Sünder vor Gott Sünden bereut, Gott vergibt und der Priester ein sichtbares Zeichen im Auftrag Gottes setzt?

Die Aussage beschreibt das Sakrament der Beichte (auch Bußsakrament oder Versöhnungssakrament) in der katholischen Kirche. Dabei bereut der Sünder seine Sünden vor Gott (Reue), be... [mehr]

Warum entscheidet sich ein junger Mann, sein Leben bis zum Tod im Kloster zu verbringen?

Die Antwort „Weil es Gott von Ewigkeit immer so vorgesehen hatte“ spiegelt eine theologisch deterministische Sichtweise wider, wie sie etwa im christlichen Glauben – insbesondere in... [mehr]

Was sind die fünf größten Irrtümer laut Pater Karl Wallner in seiner Predigt vom 10.03.2024 über den Glauben?

Pater Karl Wallner, ein bekannter österreichischer Zisterzienser und Theologe, hat in seiner Predigt vom 10.03.2024 fünf große Irrtümer angesprochen, die viele Menschen in Bezug a... [mehr]