Welche Rituale haben die Zwölf Stämme?

Antwort

Die Zwölf Stämme (auch „Twelve Tribes“ genannt) sind eine internationale, religiöse Gemeinschaft, die in den 1970er Jahren in den USA gegründet wurde. Sie orientieren sich an einer eigenen Auslegung des Neuen Testaments und leben in gemeinschaftlichen Strukturen. Ihre Rituale und Bräuche sind stark von ihrer religiösen Überzeugung geprägt und unterscheiden sich in einigen Punkten von traditionellen christlichen Kirchen. Zu den wichtigsten Ritualen und Bräuchen der Zwölf Stämme gehören: 1. **Gemeinsame Mahlzeiten**: Die Mitglieder essen gemeinsam und beginnen jede Mahlzeit mit einem Dankgebet. Das gemeinsame Essen ist ein zentrales Element des Gemeinschaftslebens. 2. **Tägliche Versammlungen („Gatherings“) und Lobpreis**: Morgens und abends treffen sich die Mitglieder zu gemeinsamen Versammlungen, in denen gesungen, gebetet und aus der Bibel gelesen wird. Musik und Tanz spielen dabei eine wichtige Rolle. 3. **Sabbat-Feier**: Der Sabbat beginnt am Freitagabend mit einer besonderen Versammlung und einem festlichen Essen. Der Sabbat wird als Ruhetag streng eingehalten. 4. **Feste nach biblischem Vorbild**: Die Zwölf Stämme feiern biblische Feste wie das Passahfest, das Laubhüttenfest (Sukkot) und das Wochenfest (Schawuot). Christliche Feiertage wie Weihnachten oder Ostern werden hingegen nicht gefeiert, da sie als unbiblisch angesehen werden. 5. **Taufe**: Die Taufe erfolgt bei den Zwölf Stämmen durch vollständiges Untertauchen und ist ein bewusster Schritt, der meist im Jugend- oder Erwachsenenalter vollzogen wird. 6. **Namensgebung**: Mitglieder erhalten oft einen neuen, hebräischen Namen, der ihre neue Identität in der Gemeinschaft symbolisiert. 7. **Kindererziehung**: Die Erziehung der Kinder ist stark gemeinschaftsorientiert und religiös geprägt. Körperliche Züchtigung wird als Teil der Erziehung praktiziert, was immer wieder zu Kritik und rechtlichen Auseinandersetzungen geführt hat. 8. **Arbeit als Dienst**: Die tägliche Arbeit wird als Dienst an der Gemeinschaft und an Gott verstanden. Es gibt keine Trennung zwischen „weltlicher“ und „geistlicher“ Arbeit. Weitere Informationen zu den Zwölf Stämmen findest du auf ihrer offiziellen Website: [twelvetribes.org](https://www.twelvetribes.org/). Bitte beachte, dass die Zwölf Stämme in verschiedenen Ländern wegen ihrer Erziehungsmethoden und anderer Praktiken umstritten sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer sind berühmte Mitglieder der Zwölf Stämme?

Die Zwölf Stämme (auch: „Twelve Tribes“) sind eine religiöse Gemeinschaft, die in den 1970er Jahren in den USA gegründet wurde. Sie ist international aktiv, unter ander... [mehr]

Welche Pflichten haben Mitglieder der Zwölf Stämme?

Die Zwölf Stämme (auch „Zwölf Stämme Israels“ oder „Twelve Tribes“) sind eine religiöse Gemeinschaft, die in mehreren Ländern aktiv ist, darunter... [mehr]

Was ist eine Sekte?

Eine Sekte ist eine religiöse, weltanschauliche oder ideologische Gemeinschaft, die sich durch besondere Glaubensüberzeugungen, Praktiken oder Organisationsformen von etablierten Kirchen ode... [mehr]