Welche Bibelstellen regeln den Umgang zwischen Männern und Frauen?

Antwort

In der Bibel gibt es verschiedene Stellen, die sich mit dem Umgang zwischen Männern und Frauen beschäftigen. Eine häufig zitierte Passage ist Epheser 5,21-33. Dort heißt es unter anderem: > "Ordnet euch einander unter in der Furcht Christi! Ihr Frauen, ordnet euch euren Männern unter wie dem Herrn. [...] Ihr Männer, liebt eure Frauen, wie auch Christus die Gemeinde geliebt und sich selbst für sie hingegeben hat." (Epheser 5,21-25; Lutherbibel 2017) Diese Stelle betont gegenseitigen Respekt und Liebe. Weitere relevante Bibelstellen sind zum Beispiel: - 1. Korinther 7 (über Ehe und gegenseitige Pflichten) - 1. Petrus 3,1-7 (über das Zusammenleben in der Ehe) - Galater 3,28 ("Hier ist nicht Mann noch Frau; denn ihr seid alle einer in Christus Jesus.") Die Auslegung dieser Texte ist je nach Konfession und theologischer Richtung unterschiedlich.

Kategorie: Religion Tags: Bibel Männer Frauen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sagt die Bibel über Menschen mit Behinderung?

Die Bibel spricht an verschiedenen Stellen über Menschen mit Behinderungen, wobei die Aussagen je nach Kontext und Zeit unterschiedlich sind. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Bi... [mehr]

Wo steht in der Bibel, wie wir Dankbarkeit einüben können?

In der Bibel gibt es zahlreiche Stellen, die dazu anleiten, Dankbarkeit zu üben und ein dankbares Herz zu entwickeln. Konkrete Anweisungen und Beispiele finden sich unter anderem in folgenden Ver... [mehr]

Was bedeutet: Aber Samuel kannte den Herrn noch nicht, und des Herrn Wort war ihm noch nicht offenbart?

Die Aussage „Aber Samuel kannte den HERRN noch nicht, und des HERRN Wort war ihm noch nicht offenbart“ stammt aus dem Alten Testament, genauer aus 1. Samuel 3,7. Sie beschreibt die Situati... [mehr]

Was bedeutet im 1. Samuel 3, dass die Lampe Gottes noch nicht verloschen war?

Die Formulierung „die Lampe Gottes war noch nicht verloschen“ stammt aus 1. Samuel 3,3. Der Vers beschreibt die Situation, als der junge Samuel im Tempel schlief, bevor Gott ihn rief. Die... [mehr]

Wie wird der Bibeltext ‚Wo Aas ist, da sammeln sich die Geier‘ ausgelegt?

Die Aussage „Wo das Aas ist, da sammeln sich die Geier“ stammt aus der Bibel, genauer aus Matthäus 24,28 (und ähnlich in Lukas 17,37). Der Vers lautet in der Lutherübersetzu... [mehr]

Ist das Einzelsündenbekenntnis in der katholischen Beichte biblisch vorgeschrieben?

Die katholische Kirche lehrt, dass das Einzelsündenbekenntnis (also das persönliche Bekenntnis der einzelnen schweren Sünden vor einem Priester) im Sakrament der Beichte notwendig ist.... [mehr]

Hat Jesus Christus Frauen vom Priesteramt und seiner Nachfolge ausdrücklich ausgeschlossen, gibt es dazu biblische Hinweise?

Die Frage, ob Jesus Christus Frauen ausdrücklich vom Priesteramt oder von seiner Nachfolge ausgeschlossen hat, ist in der Theologie und Kirchengeschichte intensiv diskutiert worden. Die Bibel sel... [mehr]

Wann wird Jesus erstmals im zeitlichen Verlauf in der Bibel erwähnt?

Jesus wird im zeitlichen Verlauf der Bibel erstmals im Neuen Testament erwähnt. Die erste namentliche Erwähnung findet sich im Matthäusevangelium, Kapitel 1, Vers 1: „Dies ist da... [mehr]

Kommt Jesus im Alten Testament vor?

Im Alten Testament wird Jesus nicht namentlich erwähnt, da es lange vor seiner Geburt verfasst wurde. Allerdings gibt es im Christentum die Auffassung, dass viele Stellen im Alten Testament proph... [mehr]

Was versteht die Katholische Kirche unter der historisch-kritischen Methode und wie bewertet sie diese?

Die historisch-kritische Methode ist ein wissenschaftliches Verfahren zur Erforschung biblischer Texte. Sie untersucht die Entstehung, Überlieferung und ursprüngliche Bedeutung der biblische... [mehr]