In den religiösen Schriften des Islams (Koran und Hadithe) sowie des Judentums (Tanach und Talmud) gibt es keine expliziten Erwähnungen von Frauen mit Gesichtsbehaarung. **Islam:** Im Koran... [mehr]
Die Aussage von Johannes Paul II. im Apostolischen Schreiben *Ordinatio Sacerdotalis* (1994), dass die Kirche "keinerlei Vollmacht" habe, Frauen die Priesterweihe zu spenden, ist **kein formell verkündetes Dogma** im engeren Sinn, wie etwa die Unbefleckte Empfängnis oder die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel. Allerdings hat Papst Johannes Paul II. mit Nachdruck erklärt, dass diese Lehre endgültig und verbindlich ist. In *Ordinatio Sacerdotalis* schreibt er: > "Damit also jeglicher Zweifel hinsichtlich einer so wichtigen Angelegenheit, die zum göttlichen Verfassungsbestand der Kirche selbst gehört, beseitigt wird, erkläre ich kraft meines Amtes, die Brüder zu stärken (vgl. Lk 22,32), dass die Kirche keinerlei Vollmacht hat, Frauen die Priesterweihe zu spenden, und dass sich alle Gläubigen der Kirche endgültig an diese Entscheidung zu halten haben." Die Glaubenskongregation hat 1995 klargestellt, dass diese Lehre als "definitiv zu halten" (*definitive tenenda*) gilt. Sie gehört damit zum sogenannten "unfehlbaren ordentlichen Lehramt" und ist für alle Gläubigen verbindlich, auch wenn sie nicht als feierliches Dogma (ex cathedra) definiert wurde. **Zusammengefasst:** Es handelt sich nicht um ein Dogma im engeren Sinn, aber um eine endgültige, unfehlbare Lehre, die für alle Katholiken verbindlich ist. Weitere Informationen: - [Ordinatio Sacerdotalis (Volltext)](https://www.vatican.va/content/john-paul-ii/de/apost_letters/1994/documents/hf_jp-ii_apl_19940522_ordinatio-sacerdotalis.html) - [Antwort der Glaubenskongregation (1995)](https://www.vatican.va/roman_curia/congregations/cfaith/documents/rc_con_cfaith_doc_19951028_dubium-ordinatio-sac_en.html)
In den religiösen Schriften des Islams (Koran und Hadithe) sowie des Judentums (Tanach und Talmud) gibt es keine expliziten Erwähnungen von Frauen mit Gesichtsbehaarung. **Islam:** Im Koran... [mehr]
In der Bibel gibt es verschiedene Stellen, die sich mit dem Umgang zwischen Männern und Frauen beschäftigen. Eine häufig zitierte Passage ist Epheser 5,21-33. Dort heißt es unter... [mehr]
Die Frage, ob Jesus Christus Frauen ausdrücklich vom Priesteramt oder von seiner Nachfolge ausgeschlossen hat, ist in der Theologie und Kirchengeschichte intensiv diskutiert worden. Die Bibel sel... [mehr]