Dein Wunsch nach klaren und verständlichen Antworten auf theologische Fragen ist nachvollziehbar. In der katholischen Kirche gibt es tatsächlich viele theologische Fachbegriffe und ausfü... [mehr]
Das Dogma von der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel („Assumptio Mariae“) wurde 1950 von Papst Pius XII. verkündet. Es besagt, dass Maria, die Mutter Jesu, am Ende ihres irdischen Lebens mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen wurde. Dieses Dogma ist ein Glaubenssatz der römisch-katholischen Kirche und gehört nicht zum naturwissenschaftlichen, sondern zum theologischen Bereich. Aus naturwissenschaftlicher Sicht gibt es keine Belege für eine leibliche Aufnahme eines Menschen in einen „Himmel“ oder für eine Umwandlung irdischer Materie in eine geistige Existenzform. Die katholische Kirche versteht dieses Dogma jedoch als Ausdruck des Glaubens an die besondere Rolle Mariens und an die Hoffnung auf die Auferstehung und das ewige Leben. Ob man das als „Mumpitz“ (Unsinn) betrachtet, hängt von der eigenen weltanschaulichen oder religiösen Einstellung ab. Für Gläubige ist es ein zentrales Glaubensgeheimnis, für Nichtgläubige oder aus wissenschaftlicher Sicht ist es eine Glaubensaussage ohne empirische Grundlage. Die Kirche selbst sieht darin ein Mysterium, das sich dem rein rationalen Verständnis entzieht. Weitere Informationen zum Dogma findest du z.B. auf der offiziellen Seite des Vatikans: https://www.vatican.va/content/pius-xii/de/apost_constitutions/documents/hf_p-xii_apc_19501101_munificentissimus-deus.html
Dein Wunsch nach klaren und verständlichen Antworten auf theologische Fragen ist nachvollziehbar. In der katholischen Kirche gibt es tatsächlich viele theologische Fachbegriffe und ausfü... [mehr]
Die Aussage von Johannes Paul II. im Apostolischen Schreiben *Ordinatio Sacerdotalis* (1994), dass die Kirche "keinerlei Vollmacht" habe, Frauen die Priesterweihe zu spenden, ist **kein form... [mehr]
Die Rolle des Judas Iskariot im christlichen Erlösungswerk ist tatsächlich ein Thema, das immer wieder theologisch diskutiert wird. Traditionell wird Judas in der katholischen Kirche und den... [mehr]