Die Vier Edlen Wahrheiten sind zentrale Lehren des Buddhismus. Sie lauten: 1. **Dukkha** – Das Leben ist Leiden: Alles Leben ist mit Leid, Unzufriedenheit oder Stress verbunden. 2. **Samudaya**... [mehr]
Der Achtfache Pfad ist ein zentrales Element der Lehre des Buddhismus. Er beschreibt den Weg, der zur Beendigung des Leidens (Dukkha) und zur Erleuchtung (Nirvana) führt. Der Achtfache Pfad gliedert sich in acht Aspekte, die in drei Bereiche unterteilt werden: **1. Weisheit (Paññā):** - Rechte Ansicht (sammā-diṭṭhi): Die Welt und das Leben richtig verstehen, insbesondere die Vier Edlen Wahrheiten. - Rechte Gesinnung (sammā-sankappa): Die Absicht, frei von Gier, Hass und Verblendung zu handeln. **2. Ethisches Verhalten (Sīla):** - Rechte Rede (sammā-vācā): Wahrhaftig, freundlich und hilfreich sprechen; Lügen, Verleumdung, grobe und unnütze Rede vermeiden. - Rechtes Handeln (sammā-kammanta): Ethisch und moralisch handeln, z.B. nicht töten, nicht stehlen, kein sexuelles Fehlverhalten. - Rechter Lebenserwerb (sammā-ājīva): Einen Beruf ausüben, der anderen nicht schadet. **3. Geistige Schulung (Samādhi):** - Rechte Anstrengung (sammā-vāyāma): Sich bemühen, unheilsame Geisteszustände zu überwinden und heilsame zu entwickeln. - Rechte Achtsamkeit (sammā-sati): Den Geist durch Achtsamkeit auf Körper, Gefühle, Geist und Geistesobjekte schulen. - Rechte Sammlung (sammā-samādhi): Die Entwicklung tiefer Konzentration und Meditation. Der Achtfache Pfad ist kein linearer Weg, sondern alle Aspekte sollen gleichzeitig und in Wechselwirkung miteinander geübt werden. Weitere Informationen findest du z.B. auf [buddhismus.de](https://www.buddhismus.de/buddhismus/der-achtfache-pfad/).
Die Vier Edlen Wahrheiten sind zentrale Lehren des Buddhismus. Sie lauten: 1. **Dukkha** – Das Leben ist Leiden: Alles Leben ist mit Leid, Unzufriedenheit oder Stress verbunden. 2. **Samudaya**... [mehr]
Im Buddhismus bezeichnen die „vier Grundgedanken“ (auch „vier grundlegende Gedanken“, tibetisch: lodog nam zhi) zentrale Überlegungen, die als Vorbereitung für die bu... [mehr]
Hier sind die fünf wichtigsten Gemeinsamkeiten und die fünf trennendsten Inhalte zwischen der Lehre der evangelischen Landeskirche und der Neuapostolischen Kirche: **Gemeinsamkeiten:** 1.... [mehr]
Im Buddhismus wird Erleuchtung (Bodhi) als das Erwachen zu wahrer Erkenntnis und Befreiung vom Leiden verstanden. Der Weg dorthin ist je nach Tradition unterschiedlich ausgestaltet, aber es gibt gemei... [mehr]
Die Zahl 108 hat im Buddhismus eine besondere spirituelle Bedeutung und gilt als heilig. Sie steht symbolisch für die 108 weltlichen Begierden, die ein Mensch überwinden muss, um Erleuchtung... [mehr]
Es gibt keine öffentlich zugänglichen, verlässlichen Statistiken über die Mitgliederzahlen des Diamantweg-Buddhismus, insbesondere nicht für den deutschsprachigen Raum oder we... [mehr]