Die aktuelle Rechtsprechung zur Beschaffenheit von Passwörtern in Deutschland orientiert sich vor allem an den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den Empfehlungen des Bunde... [mehr]
Ein Dauerverwaltungsakt ist ein Verwaltungsakt, der über einen längeren Zeitraum hinweg Wirkung entfaltet und nicht auf einen einmaligen, kurzfristigen Effekt beschränkt ist. Er bleibt in der Regel so lange in Kraft, bis er durch einen neuen Verwaltungsakt aufgehoben oder geändert wird. Beispiele für Dauerverwaltungsakte sind Genehmigungen, Erlaubnisse oder Bewilligungen, die für einen bestimmten Zeitraum gelten, wie etwa eine Baugenehmigung oder eine Betriebserlaubnis. Diese Art von Verwaltungsakt unterscheidet sich von einmaligen Verwaltungsakten, die nur für einen bestimmten Anlass oder Zeitraum gelten.
Die aktuelle Rechtsprechung zur Beschaffenheit von Passwörtern in Deutschland orientiert sich vor allem an den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den Empfehlungen des Bunde... [mehr]