Was ist das Wertpapierhandelsgesetz?

Antwort

Das Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) ist ein deutsches Gesetz, das die Regelungen für den Handel mit Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten festlegt. Es dient der Umsetzung europäischer Richtlinien, insbesondere der MiFID II (Markets in Financial Instruments Directive). Das WpHG regelt unter anderem: 1. **Transparenzpflichten**: Unternehmen müssen Informationen über ihre Wertpapiergeschäfte offenlegen, um Markttransparenz zu gewährleisten. 2. **Insiderhandel**: Es gibt strenge Vorschriften, die den Handel mit Wertpapieren auf Basis nicht öffentlicher Informationen verbieten. 3. **Anlegerschutz**: Das Gesetz enthält Bestimmungen, die den Schutz von Anlegern fördern, beispielsweise durch Informationspflichten gegenüber den Kunden. 4. **Regulierung von Finanzdienstleistern**: Es legt Anforderungen an die Zulassung und die Tätigkeit von Finanzdienstleistern fest. Das WpHG wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) überwacht.

Kategorie: Recht Tags: Wertpapier Handel Gesetz
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Messer darf man mit sich führen?

In Deutschland regelt das Waffengesetz (WaffG), welche Messer du in der Öffentlichkeit mit dir führen darfst. Grundsätzlich gilt: **Erlaubt sind:** - Messer mit feststehender Klinge bi... [mehr]

Ab welchem Alter ist man im Zivilprozess zeugenmündig und wo ist das geregelt?

Im deutschen Zivilprozess gibt es keine feste Altersgrenze für die Zeugenmündigkeit. Nach § 373 ZPO (Zivilprozessordnung) kann jede Person als Zeuge vernommen werden, unabhängig vo... [mehr]

Ist Homosexualität oder Bisexualität in Russland erlaubt?

In Russland ist Homosexualität, also auch lesbisch oder bisexuell zu sein, nicht strafbar. Gleichgeschlechtliche Handlungen zwischen Erwachsenen sind seit 1993 legal. Allerdings gibt es in Russla... [mehr]

Was ist das SeeARbG?

Das SeeARbG ist das **Seearbeitsgesetz**. Es regelt die arbeitsrechtlichen Bedingungen für Seeleute, die auf deutschen Seeschiffen beschäftigt sind. Das Gesetz enthält Vorschriften zu A... [mehr]

Welche Vorschriften gelten für Chemikalienhändler bezüglich der Verpackungsverordnung?

Als Chemikalienhändler musst du in Deutschland verschiedene Vorschriften im Zusammenhang mit der Verpackungsverordnung beachten. Die zentrale rechtliche Grundlage ist das **Verpackungsgesetz (Ver... [mehr]

Warum muss man sich vor einer Polizistin ausziehen?

Das Ausziehen vor einer Polizistin (oder einem Polizisten) kann in bestimmten Situationen verlangt werden, zum Beispiel bei einer Durchsuchung. Dies geschieht in der Regel aus folgenden Gründen:... [mehr]

Was ist das Bürokratieentlastungsgesetz?

Das Bürokratieentlastungsgesetz (häufig abgekürzt als BEG) ist eine Gesetzesinitiative der deutschen Bundesregierung, die darauf abzielt, Unternehmen, Bürgerinnen und Bürger s... [mehr]

Beispiele für ungerechte Gesetze?

Es gibt viele Beispiele, bei denen Gesetze als nicht gerecht empfunden werden. Hier sind einige typische Fälle: 1. **Historische Gesetze**: - **Rassentrennungsgesetze (USA, Südafrika)*... [mehr]

Ist Misgendern strafbar?

In Deutschland ist das sogenannte „Misgendern“ – also das absichtliche oder wiederholte Ansprechen einer Person mit einem nicht gewünschten Geschlechtseintrag, Pronomen oder Nam... [mehr]

Welche Bezüge gibt es zu Rechtsgrundlagen?

Der Begriff „Bezüge zur Rechtsgrundlage“ bezieht sich darauf, wie bestimmte Handlungen, Entscheidungen oder Regelungen auf rechtlichen Vorschriften basieren oder sich auf diese st&uum... [mehr]