Bei einer körperlichen Durchsuchung wird der Körper einer Person auf versteckte Gegenstände, Beweismittel oder gefährliche Objekte kontrolliert. Je nach Anlass und rechtlicher Grun... [mehr]
In Deutschland dürfen bei der Identitätsfeststellung eines Verdächtigen verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Wenn die Identität nicht anders festgestellt werden kann, sind folgende Durchsuchungen zulässig: 1. **Personen Durchsuchung**: Die Polizei darf die Person durchsuchen, um Ausweisdokumente oder andere Identifikationsmittel zu finden. 2. **Durchsuchung von Sachen**: Wenn der Verdächtige persönliche Gegenstände bei sich hat, können diese durchsucht werden, um Hinweise auf die Identität zu finden. 3. **Fahrzeug Durchsuchung**: Wenn der Verdächtige ein Fahrzeug nutzt, kann dieses ebenfalls durchsucht werden, um Identifikationsdokumente zu finden. Diese Maßnahmen müssen jedoch im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen stehen, insbesondere mit den Vorschriften des Grundgesetzes und der Strafprozessordnung. Es ist wichtig, dass die Durchsuchungen verhältnismäßig sind und die Rechte des Verdächtigen gewahrt bleiben.
Bei einer körperlichen Durchsuchung wird der Körper einer Person auf versteckte Gegenstände, Beweismittel oder gefährliche Objekte kontrolliert. Je nach Anlass und rechtlicher Grun... [mehr]
Eine Polizistin darf im Rahmen einer sogenannten Durchsuchung unter bestimmten Voraussetzungen auch intime Bereiche kontrollieren, also beispielsweise in die Unterhose schauen oder hineinfassen. Solch... [mehr]
Eine polizeiliche Durchsuchung ist eine Maßnahme der Strafverfolgungsbehörden, bei der Wohnungen, Geschäftsräume, Fahrzeuge oder Personen nach Beweismitteln, Tatverdächtigen... [mehr]