Eine Polizistin darf im Rahmen einer sogenannten Durchsuchung am Körper bestimmte Maßnahmen ergreifen, wenn es dafür eine rechtliche Grundlage gibt, zum Beispiel zur Gefahrenabwehr ode... [mehr]
In Deutschland dürfen bei der Identitätsfeststellung eines Verdächtigen verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Wenn die Identität nicht anders festgestellt werden kann, sind folgende Durchsuchungen zulässig: 1. **Personen Durchsuchung**: Die Polizei darf die Person durchsuchen, um Ausweisdokumente oder andere Identifikationsmittel zu finden. 2. **Durchsuchung von Sachen**: Wenn der Verdächtige persönliche Gegenstände bei sich hat, können diese durchsucht werden, um Hinweise auf die Identität zu finden. 3. **Fahrzeug Durchsuchung**: Wenn der Verdächtige ein Fahrzeug nutzt, kann dieses ebenfalls durchsucht werden, um Identifikationsdokumente zu finden. Diese Maßnahmen müssen jedoch im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen stehen, insbesondere mit den Vorschriften des Grundgesetzes und der Strafprozessordnung. Es ist wichtig, dass die Durchsuchungen verhältnismäßig sind und die Rechte des Verdächtigen gewahrt bleiben.
Eine Polizistin darf im Rahmen einer sogenannten Durchsuchung am Körper bestimmte Maßnahmen ergreifen, wenn es dafür eine rechtliche Grundlage gibt, zum Beispiel zur Gefahrenabwehr ode... [mehr]
Das Ausziehen vor einer Polizistin (oder einem Polizisten) kann in bestimmten Situationen verlangt werden, zum Beispiel bei einer Durchsuchung. Dies geschieht in der Regel aus folgenden Gründen:... [mehr]
Eine körperliche Durchsuchung ist eine polizeiliche Maßnahme, die in der Regel zur Auffindung von Beweismitteln, gefährlichen Gegenständen oder zur Identitätsfeststellung dur... [mehr]