Eine Polizistin darf im Rahmen einer sogenannten Durchsuchung unter bestimmten Voraussetzungen auch intime Bereiche kontrollieren, also beispielsweise in die Unterhose schauen oder hineinfassen. Solch... [mehr]
Eine Nacktkontrolle bei der Polizei, auch als "körperliche Durchsuchung" bekannt, kann unter bestimmten Umständen durchgeführt werden. Diese Maßnahmen sind in der Regel streng geregelt und dürfen nur unter bestimmten rechtlichen Voraussetzungen erfolgen. In Deutschland beispielsweise sind solche Durchsuchungen durch die Strafprozessordnung (StPO) geregelt. Eine Nacktkontrolle kann durchgeführt werden, wenn: 1. **Gefahr im Verzug** besteht, z.B. wenn der Verdacht besteht, dass eine Person gefährliche Gegenstände oder Beweismittel bei sich trägt. 2. **Bei der Festnahme** einer Person, wenn der Verdacht besteht, dass diese Person gefährliche Gegenstände oder Beweismittel bei sich trägt. 3. **Bei der Einlieferung in eine Justizvollzugsanstalt** oder eine andere geschlossene Einrichtung, um sicherzustellen, dass keine verbotenen Gegenstände eingeschmuggelt werden. Solche Durchsuchungen müssen immer verhältnismäßig sein und dürfen nur von Personen gleichen Geschlechts durchgeführt werden, es sei denn, es besteht eine unmittelbare Gefahr. Zudem müssen sie in einem geschützten Raum stattfinden, um die Intimsphäre der betroffenen Person zu wahren. Für detaillierte Informationen und spezifische Regelungen ist es ratsam, die jeweilige Landespolizeigesetzgebung oder die Strafprozessordnung des betreffenden Landes zu konsultieren.
Eine Polizistin darf im Rahmen einer sogenannten Durchsuchung unter bestimmten Voraussetzungen auch intime Bereiche kontrollieren, also beispielsweise in die Unterhose schauen oder hineinfassen. Solch... [mehr]
Eine polizeiliche Durchsuchung ist eine Maßnahme der Strafverfolgungsbehörden, bei der Wohnungen, Geschäftsräume, Fahrzeuge oder Personen nach Beweismitteln, Tatverdächtigen... [mehr]
Ein Prüm-Treffer bezeichnet das Ergebnis eines automatisierten Abgleichs von DNA- oder Fingerabdruckdaten zwischen den Strafverfolgungsbehörden verschiedener europäischer Staaten. Grund... [mehr]
Ob ein europäischer Anknüpfungspunkt vorliegt, hängt vom konkreten Kontext ab, etwa im internationalen Privatrecht, Datenschutzrecht (z. B. DSGVO) oder Vertragsrecht. Ein "europ&au... [mehr]
Wird an einem einsamen Küstenstrich eine Leiche entdeckt, wird in Deutschland in der Regel zunächst die Polizei verständigt. Die Polizei übernimmt die Sicherung des Fundortes und l... [mehr]
Bei einer Leibesvisitation wird der Körper einer Person sowie ihre Kleidung und mitgeführte Gegenstände auf verbotene oder gefährliche Gegenstände kontrolliert. Je nach rechtl... [mehr]
Eine Leibesvisitation (auch Durchsuchung der Person genannt) wird in der Regel von Polizeibeamten oder anderen befugten Behörden durchgeführt. Sie findet statt, wenn ein konkreter Verdacht b... [mehr]
Wichtige Fragen an den Patienten im Rahmen einer polizeilichen Befragung nach einem Angriff unter Propofol-Einfluss könnten sein: 1. **Erinnerung an den Vorfall:** - Erinnern Sie sich an de... [mehr]
In Spanien gibt es mehrere verschiedene Polizeikräfte, die jeweils unterschiedliche Aufgaben und Zuständigkeiten haben. Die wichtigsten Polizeiarten sind: 1. **Policía Nacional*... [mehr]
Die Angaben zeigen, dass im Angebot deutlich mehr Stunden und damit höhere Kosten angesetzt wurden als im Kostenvoranschlag. Ob das rechtens ist, hängt von mehreren Faktoren ab: **1. Rechtl... [mehr]